FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 07.07.2004, 17:22    Titel: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Ich habe mir lange überlegt ob es sich lohnt dieses zu posten, aber ich dachte, dass es vielleicht auch den anderen hilft.

Was ist passiert? Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder meinen LXX mit fets und sonstigem Tuning ausgepackt...doch was ist das? Anlaufen will er nicht, aber die Lenkung funktioniert. Am Getriebe lag es auch nicht, da dieses schön leicht dreht. Nach ein paar Untersuchungen ist mir aufgefallen, dass er fährt wenn ich ihn anschiebe- also liegt es am Motor. Natürlich gleich zerlegt...alles war normal? Hab dann versch. Kombinationen von Deckeln, Gehäusen und Ankern gemacht. Wenn ich einen LXX Anker in das Gehäuse vom S03 einbaue, funktioniert alles ohne Probleme. Setze ich den Anker vom S03 in das LXX Gehäuse gibt es die gleichen Probleme und ich muß anschieben.

Eigentlich würde ich ja sagen, dass es halt Pech ist und man auch mal einen schlechten erwischen kann...doch ich habe vom gleichen Problem schon mehrfach gehört (unter anderem ist der von Powerbeetle auch kaputt). Der Schaden liegt definitiv am Anker (hab alles durchgetestet).

Jetzt meine Frage: Hat es von euch auch schon jemand festgestellt (vielleicht ist der S03 doch nicht so toll)?

Meiner war ca. ein halbes Jahr alt...

Werde mir wohl einen neuen Anker von dinball bestellen oder mal selber wickeln. Ärgerlich ist es trotzdem!
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 07.07.2004, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Littlebit



Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 07.07.2004, 20:01    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

@darkman

das gleiche Problem habe ich mit einem neuen R2 und externem Turbo.......


Gruß
Littlebit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 07:45    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Wenn wir realistisch bleiben, haben die 130 er Motoren zu viel Leistung für die Baugröße, daher ist es nicht verwunderlich, daß die keine besondere Lebensdauer haben.

So ein Motor geht aber nicht einfach kaputt, sonder kann versch. Ursachen haben:

- mechanisch

Fällt sofort auf, da sich entweder der Draht vom Anker gelöst oder meistens die Plätchen vom Kollektor abgelöst haben.

- elektrisch

Ist die Wicklung verbrannt ( eher unwahrscheinlich) riecht oder sieht man das oft, sonst nachmessen. Das größte Fehlerpotential hat aber der Kollektor, meist verunreinigt oder die Kohlen sind zu weit heruntergefahren.
Auch kann es sein, das man an den Klemmstellen vom Kollektor zum Wichlungsdraht KOntaktprobleme , ein bischen nachlöten bewirkt wunder.

Fazit:

Meines Erachtens muß man keinen Motor wegschmeißen, wenn er nicht verbrannt ist, bekommt man ihn wieder hin.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 11:06    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

@microsash
Dachte auch zu erst an die Kohlen, die evtl. zu weit abgefahren sind . Leider gibt es damit keine Probleme...funktioniert noch alles. Das Problem liegt definitiv am Anker! Die Wicklungen sind auch ok- Nachgemessen habe ich bisher noch nicht, kann ich aber mal machen. Eine gute Sache hat das ganze wenigstens: Zur Not hat man ein schönes Gehäuse mit Kugellagern und Neomagneten

ps: Ich sage nur 95cent Pollin Power
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 08.07.2004, 11:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 12:40    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Ich denke mal da klemmt was am Anker. Ich hatte das ähnlich Problem mit meinem 37T-Anker. Der Anker hat am Gehäusedeckel geschliffen. Einfach den Deckel nicht so fest drauf machen. Außerdem hab ich das Teil 30 min im destillierten Wasser einlaufen lassen. Hat ewig gedauer bis der richtig lief und ich die Bürsten ordentlich ausgerichtet hatte. Jetzt läuft er ganz gut.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004
Beiträge: 329

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 18:43    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Habe meinen letzten S03 ca. 1 Jahr gefahren, zwischendurch mal die Kohlen gewechselt, hat ohne Probs funktioniert. Denn jetzigen habe ich auch schon ca. 1/2 Jahr ohne Probleme.

Bin schon auf den neuen S04 gespannt.

Ausserdem konstruiere ich gerade einen Umbau auf brushless mit Lehner 10/10 Motor und Lipos.
Halte euch auf den Laufenden.

Hat von euch einer Erfahrung wie sich der S03 mit Lipos verhält? Kann man das ohne einen Motorschaden riskieren.
Hätte es faßt mit Powerbeetles Lipos versucht, es lag nur noch an den Verbindungskabeln.


Gruß Wolfi
_________________
In der Tat, die Straße gehört mir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 18:44    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Du mußt halt damit rechen, daß sich die Lebensdauer an 7,2V nicht gerade erhöt......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004
Beiträge: 329

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 22:04    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Das ist mir klar, aber er brennt nicht gleich durch, oder?
_________________
In der Tat, die Straße gehört mir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 22:17    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

ne,ne , das geht schon eim bischen....

Das er " durchbrennt" ist eh sehr unwahrscheinlich, meist geben die Kohlen bzw. Kollektor auf. Wenn du mit 7,2V fährst, immer auf die Motortemperatur achten, nicht warten, bis es raucht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 00:24    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Bei mir hat schon der zweite S03 die Grätsche gemacht, kurz gelaufen und dann war der Kollektor hin keine Ahnung wieso und warum.
Das gleiche Prob hatte luckyyy in Kehl und jetzt auch Darkman, mir kommt keiner mehr ins Haus.
Mein selber gewickelter 35T dagegen läuft absolut problemlos und bringt mehr Speed.

@wolfi
Nächste Woche lassen wir Deinen S03 mit den Lipos abrauchen

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 00:29    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Bei mir ging es auch ganz flott..es waren die Kohlen...irgentwie ist in diesem Motor der Wurm drin..man sollte für dieses Geld was man investiert schon etwas mehr erwarten können...stellt euch diesen Mist mal bei einem Auto vor...ein Riesenmotor mit Viel Power der nach eineigen Kilometern die Grätsche macht...so´n Mist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 01:01    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Also mein S03 läuft eigentlich anstandslos. Der War auch schon im Dauereinsatz in Mainz, Sprocki und im Monster. Bestimmt schon an die 50 Stunden Fahrzeit. Ohne Probleme. Hab ich wahrscheinlich Glück gehabt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004
Beiträge: 329

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 18:29    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

@Powerbeetle

Nimmst Du noch ein passendes Kabel mit?
Ich kenne ja Deine Steckverbindung nicht.
Lötkolben hab ich dabei.

Gruß Wolfi
_________________
In der Tat, die Straße gehört mir!


Zuletzt bearbeitet von wolfi am 09.07.2004, 20:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 22:01    Titel: Re: Ist der S03 vielleicht doch nicht so toll? Antworten mit Zitat

Henry Ford sagte schon: Pech darf man nicht haben. Aber im Ernst:

Ich hoffe es ist jedem klar, dass im Gegensatz zum richtigen Auto, wo quasi jeder eine - natürlich nur nach oben streuende - besonders schnelle Version erwischt hat (obwohl das de facto praktisch nie so ist) 130er Kleinmotoren tatsächlich eine extreme Streuung haben.

Das hängt mit den Toleranzen bei der Fertigung, besonders aber bei der Montage zusammen. "Lahme Hunde" halten übrigens meist auch nicht lange, weil mit unsauberem Lauf üblicherweise eine zusätzliche thermische Belastung einher geht, die letztlich den Motor killt.

Der S-03 sitzt serienmäßig in Kugellagern. Da kann es durch ungeraden Sitz zu zusätzlichen Problemen kommen. Die Bürsten sind dagegen das Hauptproblem von allen Kleinmotoren.

Ein 10 Stunden gut laufender S-03 wird auch meist 50 Stunden schaffen. Ein schlechter verrreckt oft recht fix...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de