FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Frage zur Bremslichtschaltung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 19.06.2004, 03:29    Titel: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

Hi, ja ich mal wieder

also ich hab die Bremslichtschaltung von DOC mal nachgebaut (Dualcell). Dabei bin ich allerdings auf einige Probleme gestossen. (siehe Link)

Zunächst einmal "glimmt" die LED wenn der Motor läuft - geht also nicht ganz aus, und zum Anderen flimmert sie dabei. OK, wenn sie aus wäre, würde sie auch nicht flimmern...daher meine Frage: Woran kann es liegen das meine LED nicht ganz verlischt?

Dann würde mich mal interessieren wozu der 1MOhm Widerstand in der Schaltung dient. Witzigerweise hatte ich nämlich nicht gleich einen 1MOhm zur Hand und hab erst mal einen 10MOhm eingebaut. Nachdem nun die LED noch flimmerte, hab ich doch einen 1MOhm eingebaut und dachte das sich dadurch das Problem löst. Lange Rede, kurzer Sinn, während des Umbaus hatte ich gar keinen Widerstand drin und die Schaltung tat das selbe - funktionierte also genau so gut, bzw. schlecht

Zum anderen wollte ich (nochmal) höflich bettelnd anfragen ob jemand schon einmal die Schaltung so modifiziert hat das sie nur ca. 1-4 Sekunden nachleuchtet und nicht ständig das Bremslicht an ist. Das ist nämlich echt blöd und sieht auch nicht sonderlich "echt" aus.

Eigentlich ist Elektronik für mich kein Neuland, aber mit FET's hatte ich bisher noch nie zu tun (war wohl vor meiner Zeit)...also wäre eine kleine Hilfe echt nett. Eine langwierige Suche im Netz nach einer vergleichbaren Lösung hatte bisher nämlich wenig Erfolg.

Vielen Dank
_________________
Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 20.06.2004, 22:25    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

hi....

An welcher Platine / ansteuerung hast Du es drangebaut?

Der Resistor ist nur um den FET in einen definierten (in dem fall "on" ) Zustand zu bringen.

Da ist es egal ob du 500K oder 10M rein machst

Habe nämlich festgestellt, das bei manchen Platinen nch eine Restspannung an der Brücke liegt auch wenn das BIT steht
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 21.06.2004, 16:51    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

Hi DOC,

naja, hab's an meine drangebaut (hatte mal ein Foto davon drin, da gings um die H-Bücke) - hoffe du erinnerst dich. Das mit dem Widerstand hab ich mir schon gedacht, aber wie gesagt liegt das eigentliche Problem eher im flackern der LED...das ist mir unerklärlich. Naja, vielleicht ist auch der FET hinüber. Werd wohl mal welche bestellen müssen.

Interessanter währe zu wissen ob man es irgendwie hinbiegen kann das das Bremlicht nicht ständig leuchtet.
_________________
Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 21.06.2004, 21:24    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

Also bei meiner Testschaltung flackerte nichts.....

Messe mal mit dem Oszi ob Deine H-Brückennasteuerung schwingt

Welchen FET hast Du genommen???


greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 01:24    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

Hi DOC, FET ist 6401, einen Oszi hab ich nicht. Wie gesagt ich muß mir eh erst mal neue FET's besorgen. Ich denke den hier hab ich geschrottet. Dann werd ich das ganze noch mal testen. Das Bremslicht hab ich in meinem Truck jetzt eh nicht mit drin...der ist auch so schon voll genug , aber vor allem hab ich ein Kabel welches zu den LED's geht aus versehen weggeklebt (f**k Sekundenkleber) so das ich nicht mehr rankomme .

Trotzdem währe eine Lösung des "Dauerleuchtens" natürlich prima, so fürs nächste Modell...

Danke.
_________________
Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 25.06.2004, 16:47    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

@E-P-S und alle die gern bremsen

DOC hat ja hier schon mal erwähnt dass man für reelleres Bremslicht nur einen Kondensator braucht. Das Prinzip ist einfach, bei Fahrt wird der Kondensator über den Akku geladen, bei Stillstand dann über die LEDs entladen. Je größer die Kapazität des Konensators umso länger leuchten die LEDs nach, evtl. kann man auch noch einen Widerstand beim Entladen zwischenschalten.

Hier gibt's ein kleines Video.

Der Schaltplan:


Anschlüsse an der Platine (Foto von Cartman):


Zuletzt bearbeitet von and am 06.12.2004, 20:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 25.06.2004, 17:17    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

@AND...Klasse Du bist mein Retter. Zu dumm das dein Post nicht eine Woche früher kam, da hatte ich die Anschlüsse für mein Bremslicht noch nicht versaut...so muß das ganze bis zu meinem nächsten Modell warten, aber dann....


vielen, vielen Dank...
_________________
Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 25.06.2004, 19:58    Titel: Re: Frage zur Bremslichtschaltung Antworten mit Zitat

Ich freu' mich wenn ich Dir da helfen konnte. Hab' eigentlich nur DOC's Vorschlag verwirklicht. Bin schon auf Deinen nächsten Umbau gespannt, dann natürlich mit Bremslicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de