FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

HS81MG im Mini-T

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 20:39    Titel: HS81MG im Mini-T Antworten mit Zitat

Diets hat ja schon vor langer Zeit den Link zum Chassis-Umbau verraten. Wer das HS81 mit der original Mini-T Elektronik verbinden möchte, muss jedoch noch ein Adapter-Kabel basteln. Nachdem ich dazu keine genaueren Infos finden konnte, hab' ich es heute selbst probiert.

Die Lösung ist ziemlich einfach:
Die kleine Platine des HS81 muss raus, Poti- und Motor-Kabel werden direkt angeschlossen. Außerdem hab' ich den Servo-Saver mit 5.5mm aufgebohrt, auf's Servo-Horn geklopft und mit einer XMODS-Schraube befestigt.

Poti grün = 1 (Mini-T schwarz)
Poti rot & Poti gelb = 2 (Mini-T rot)
Motor braun = 3 (Mini-T weiß)
Motor orange = 4 (Mini-T orange)



ps: Das HS81MG gibt's natürlich auch bei "C", getarnt als S-811 MG (223146).


Zuletzt bearbeitet von and am 06.12.2004, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 20:50    Titel: Re: HS81MG im Mini-T Antworten mit Zitat

Bild geht leider nicht!
Und mal ne dumme Frage - warum baut ihr euch alle ein neues Servo ein - was stimmt denn mit dem Stock-Servo nicht?

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 21:05    Titel: Re: HS81MG im Mini-T Antworten mit Zitat

wenn das servo (orginal) stirbt?!?

muss dann ja wohl nenneues rein!




was nich stimmt is , das es keinen guten saver hat , und innen nen 0,75mm plastikstft das ritzel das die motorkraft ins getriebe bringt aushalten soll , selbst wenn da ma nrn krasch pasiert!

kein metall !!! an dieser stelle auf dauer tötlich!
_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~


Zuletzt bearbeitet von coolasice am 08.06.2004, 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 21:11    Titel: Re: HS81MG im Mini-T Antworten mit Zitat

Tja, das Problem mit dem Stock-Servo war, zumindest bei mir, der Motor. Der hat ursprünglich in keine Richtung gedreht. Den Servo konnte ich zwar mit einem microsash 3.8er wiederbeleben, das HS81MG hat aber mehr Power und ist weitaus stabiler...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 21:11    Titel: Re: HS81MG im Mini-T Antworten mit Zitat

Das Servo alleine ist nicht so das Problem, Mist ist die Elektronik (Reichweite). Die Servoelektronik steckt aber nicht im Servo und das hat daher 4 Anschlüsse.

Bei Umbau auf 40 MHz usw. braucht man daher ein anderes Servo.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de