Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cougar RC-Fan


Anmeldedatum: 27.04.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 05.06.2004, 17:55 Titel: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Hallo,
der Typ 90 digi-q scheint ja bei euch nicht so beliebt zu sein
Ich habe mir schon fast alle Beiträge hier durchgelesen, aber der Typ90 wird immer übersprungen.
Hat jemand vielleicht Detailbilder vom Typ90 oder kann mir etwas zu dem sagen?
Geländeeigenschaften, Aussehen, Verarbeitung?
mfg
cougar _________________ Was ist wenn jemand Amnesie und ein Déja-Vue gleichzeitig hat?
"Hmm...das hab ich doch schon mal vergessen ...?"
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:06 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
ja das leigt zum einen daran, das er eine ganz andere epoche ist,und auch nicht gerade der schönste ( ok über geschmack lässt sich streiten)
die geländeeigenschaften sind ja serienmösig bei allen digiq´s gleich ( bescheiden, durch schlechte kettenrad und getriebeanordnung)
auch die verarbeitung is eigednlich denke ich bei allen digiq´s gut ( kann man für das geld auch erwarten)
deteilbilder kann ich dir keine machen, hab ja keine geben, hab ja keinen, aber hier ein kleines
sieht ( finde ich) halt etwas klotzig aus
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
uman71 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003 Beiträge: 2514
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:06 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Also ich hab mir nen Type90 gekauft und bin voll zufrieden damit!
Kampfwerte ähnlich wie der Tiger nur daß er glaube ich schneller nachläd. Fahreigenschaften hab ich wenig vergleich, das lange Rohr ist vielleicht beim trialen etwas hinderlich aber das kann man ja kürzen wenn man will.
Ich finde den Type90 sehr schön und gelungen und er sieht nicht so gechopped aus wie die Anderen teilweise.
EDIT: Bilder müsste ich erst welche machen, mal sehen.
Zuletzt bearbeitet von uman71 am 05.06.2004, 18:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:09 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Ich hab mir auch einen gekauft, auf nicht zu engen Geländen die erste Wahl, da er bei gleicher Schußstärke wie der Tiger in 1,5 sec nachladet statt 5. Durch die Seitenschwürzen zieht er sich auch nirgends seitlich hoch.
Aussehen tut er sonst halt wirklich nicht so toll.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:15 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
www.bitmod.tk -> da gibt es unter "Tanks" alle Bilder von den Seiten...
Was immer alle gegen den haben? Ich hab mal für jemand genau den bestellt und fand ihn schön! Der hat Ähnlichkeit mit einem Leopard 2 finde ich
Die Lackierung ist auch nicht so schlecht.
Fazit: Mir gefällt er, aber wenn ich noch einen zu den beiden Tigern haben will, ist es ein Turmdreher!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:21 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Also, ganz im Gegenteil, cougar! Durch das letzte Treffen in Sprocki hat der T-90 Aufschwung genommen. Denn die Trialprüfung wurde mit ihm gefahren.
Vorher war er nicht so beliebt, denn er kam spät, als fast schon die ersten Turmdreher auf dem Markt waren. Das sind auch seine Nachteile - er ist kein Turmdreher und er ist breiter und höher als die anderen Panzer.
Aber ist unglaublich kampfstark und läuft durch die seitlichen Schürzen gut durch Gassen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
uman71 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003 Beiträge: 2514
|
Verfasst am: 05.06.2004, 18:32 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Hab mal ein paar Bildsche gemacht:


 |
|
Nach oben |
|
 |
cougar RC-Fan


Anmeldedatum: 27.04.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 05.06.2004, 19:09 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Danke uman,
finde ihn jetzt erst recht klasse.
Ok, der wird bestellt
mfg
cougar _________________ Was ist wenn jemand Amnesie und ein Déja-Vue gleichzeitig hat?
"Hmm...das hab ich doch schon mal vergessen ...?"
|
|
Nach oben |
|
 |
AYRTON RC-Fan


Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.06.2004, 22:31 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Also, ich finde den T90 auch OK. Seine Optik ist Geschmackssache, aber er ist nun mal der modernste der Konami-Palette. Ich halte ihn aber für einen guten Allround-battle-tank, den man so richtig durch das Gelände jagen kann.
Ein Arbeitstier sozusagen. Aber eben kein Vergleich zu den übrigen Klassikern. Hoffentlich gibt es den bald als TD!
AYRTON _________________ Spinner:"...und?"
Morietti:"...der Tiger ist der reinste Schrott, überall läuft Benzin aus...!"
Spinner:"...oh Morietti, sendest du wieder deine negativen Wellen aus?..."
O-Ton "Stosstrupp Gold" mit Donald Sutherland, Clint Eastwood, Telly Savalas u.a.
|
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 06.06.2004, 12:05 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Irgendjemand sagte in Sprocki, das der Type 90 eigentlich ein Leo ist, der in Japanien in Lizenz gebaut wird.
Ich finde ihn wirklich hübsch, obwohl er nicht wirklich klettern kann. Er ist breit, er ist schwer, er hat schmale Ketten.
PS: meiner kann den Turm drehen... _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 06.06.2004, 12:11 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
@haegar69
Der Type90 ist z.T. von den gleichen Firmen wie der Leo entwickelt worden (im Auftrag von Japan), daher die Ähnlichkeit. Er ist aber deutlich länger und schwerer (Länge: 9,80m, Leo: 7.69m) als der Leo. Die beiden haben ausserdem das gleiche Geschütz (wie auch der M1A2).
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
Nach oben |
|
 |
cougar RC-Fan


Anmeldedatum: 27.04.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 06.06.2004, 12:37 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Wie hat den eigentlich der T90 im Trial abgeschnitten?
mfg
cougar
ps: Ein bisschen was an der Lackierung verändert und ein paar Kleinigkeiten drauf, schon könnte man doch den Abrahams Panzer haben, oder? _________________ Was ist wenn jemand Amnesie und ein Déja-Vue gleichzeitig hat?
"Hmm...das hab ich doch schon mal vergessen ...?"
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 06.06.2004, 12:42 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
@ haegar69
Hat deiner die T34 platine drin, von dem ich die reste habe, so daß er Turmdreh hat ?
Hab auch schon überlegt, eine T90 Platine in einen anderen Panzer einbauen (Tiger oder panther) war auch net schlecht. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gulliver RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 589
|
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 06.06.2004, 20:20 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
@sash: jupp, da ist ein t34 drunter. Der Type90 hat dann zwar die "falschen" Kampfwerte, aber die Wanne des T34 passt problemlos unter den Type90.
Da ich das mit dem Löten nicht so habe, war das die einfachste Lösung. Demnächst bekommt er dann noch den 360° Drehturm. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 06.06.2004, 20:37 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
also mir gefällt der T90 auch sehr gut
und er steht bei mir auf meiner Modingliste. Material ist soweit alles gesammelt nur die Zeit muss jetzt noch da sein um das zu realisieren.
Zuvor soll ja eigentlich erst noch der Tiger kommen, der wartet aber auch noch ungedultig
na aber verschoben ist nicht aufgehoben
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 06.06.2004, 20:44 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Quote: Irgendjemand sagte in Sprocki, das der Type 90 eigentlich ein Leo ist, der in Japanien in Lizenz gebaut wird
Ich Zitiere:
KAMPFPANZER TYPE 90
- Der große Bruder des Leopard 2 -
Das äußere Erscheinungsbild des Type 90 lässt verwandtschaftliche Beziehungen zum deutschen Leopard 2 erkennen.

(links Type 90, rechts Leo)
Die Entwicklung des japanischen Kampfpanzers Type 90 begann 1977. Seit 1990 gehört das Fahrzeug zur Ausrüstung der JSDF (Japanese Self Defence Force), den japanischen Selbstverteidigungsstreitkräften.
Bereits das äussere Erscheinungsbild des Type 90 lässt nur wenige Zweifel an seiner familiären Herkunft, denn der Type 90 sieht aus wie der große Bruder des Leopard 2 (Länge: 9,80m, Breite: 3,40m, Höhe: 2,30m; Leo: Länge: 7,69 m, Breite: 3,70 m, Höhe: 2,79 m) Tatsächlich wirkten deutsche Waffenschmieden an der Entwicklung des Panzers mit und die 120mm Kanone von Rheinmetall ist identisch mit der Hauptwaffe des Leopard 2. Durch Verwendung eines Autoladers konnte die Besatzung auf drei Mann reduziert werden. Als weitere Bewaffnung stehen ein 12,7mm (Cal. 50) FlaMG und ein Type 74 7.62mm Koaxial-MG zu Verfügung. Der Type 90 verfügt über ein Target-Tracking-System, welches es erlaubt, im Stand oder aus der Fahrt stehende oder sich bewegende Ziele automatisch zu verfolgen. Ein Wärmebildgerät liefert die dafür notwendigen Daten.
Die Panzerung besteht aus einer in Japan entwickelten Mehrschichtpanzerung und entspricht in ihrer Schutzwirkung modernen westlichen Panzerungen. Eine ABC-Schutzanlage und Nebeltöpfe an beiden Seiten des Turms vervollständigen den Fahrzeugschutz.
Der 50 Tonnen schwere Type 90 wird von einem 1.500 PS Aggregat angetrieben und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 70km/h erreichen.
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 06.06.2004, 21:21 Titel: Re: Detailbilder vom Typ 90? |
|
|
Die verwandschaft ist schon fast zu groß , schaut euch mal meinen (in Arbeit befindlichen)Leo an, der sieht fast aus wie der T90
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|