FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der wohl kleinste Empfänger....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:39    Titel: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

hi !

im Rahmen des Fliegerbaus brauche ich ein extrem kleinen Empfänger, da hab ich mal gebastelt:



Auf der Oberseite befindet sich der IR-Empfänger und der Spannungswandler.



Auf der Unterseite sitzten 5 Fets (eine Brücke und einer für den Motor).
Ist zwar nicht so schön, aber der Größenvergleich mit dem Euro überzeugt

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 15.05.2004, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:46    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Du hast echt viel zuviel Zeit!
Geht das mit deinen neuen RX Chips ncht auch ohne Spannungswandler? Oder versagt dann die Empfangsdiode?
Auf jeden Fall ein dickes "Respekt" vor deiner Arbeit, am Lötkolben macht dir keiner was vor!
Ich hoffe nur, dass das ganze auch Absturzsicher ist, die Fehlerbeseitigung könnte ärgerlich werden.

Jetzt nur noch den Dremel ansetzen, und Dioden und Chip gehäuse auf ein Minimum reduzieren, die verdrahtung optimieren, und am Lötzinn sparen. Die Chip "Füße" sind auch noch viel zu lang
_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JackDaniels
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003
Beiträge: 936

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:47    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

geilo ... und der funktioniert ?

Hast hoffentlich gute Lötstellen, denn ich kann mir vorstellen, dass es kein Spaß macht abgegangene Drähte hier wieder anzulöten ?

aha, also schon, der

-"wohl schnellste Dragster..."
-"wohl kleinste Empfänger..."

was kommt als nächstes ?



Grüße, JD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:48    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Mordsmäßigen Respekt! Wenns funktioniert, eröffnet das neue Möglichkeiten.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:48    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Sash will den Rekord!!
Das ist RX2-Arbeit vom Feinsten!! Da hadder mal eben den RX2 "umhäkelt"........

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:49    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Der chip ist nicht das Prob, aber der IR, der funzt erst ab knapp unter 3V

Hat natürlich noch Verleichterungspotential, aber erstmal im Flieger testen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 21:57    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Weisst Du eigendlich wie lange Tanis für sowas braucht? Ich selbst würds NIE hinkriegen!
Hammer! Sooo klein!
Wieso ein Spannungsproblem? Hast doch den Wandler drin.
Das müsste doch eigendlich auch RC machbar sein.....
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 22:03    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Also ich 2 Stunden gebraucht

Ein Empfäger für Lipo 1 Kanal besteht aus nur 4 (!) Bauteilen...
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 22:07    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Ahso..... RX2, IR & 2 Fets. Richtig?
Dann würde ich den 40er Lipo empfehlen......
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 22:08    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

RX2,IR,1Fet (motor only), 1 Widerstand
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 23:38    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Schade, hätte es auch gerne gesehen aber Lycos meint, das es nicht mehr existiert......

Kannst die Bilder nicht auf´s UC im BRW laden???
oder hast Du da was dagegen???

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2004, 23:45    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

gehen wieder
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 03:05    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Yo, sieht mal net schlecht aus......

Kleiner Tip: Ich mach mach meinen "Freilandverdrahtungen" und Funktionstests immer eine Verlackung mit Sekundenbapp,
damit sich auch ja nichts mehr löst.

Bin mal gespannt wies eingebaut aussieht

greez DOC

_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 14:41    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Danke, aussehen tuts ja schon ein wenig wild.....

Wenn er ganz fertig ist, möchte ich ihn mit etwas Kunstharz eingiesen


*edit*

Gut, doch nicht sooo klein:

http://babelfish.altavista.com/babelfish/tr?tt=url&url=http%3A%2F%2Fwww.cityfujisawa.ne.jp%2F%7Etoko%2Fpic%2Findex.html&lp=ja_en

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 14:51    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Die Gewichtsangaben sind mit Sicherheit falsch! 2,86 g ein kompletter Slowflyer? Blödsinn! Der Rekord liegt bei ca. 6-7 g.
Das mit dem Kunstharz würde ich mir nochmal überlegen. Wird dann bestimmt mehr als doppelt zu schwer. Nur "Anpinseln" mit Harz dürfe reichen. Es geht ja nur darum die feinen Lötkontakte und Lackdrähte vor Abriss zu schützen.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>


Zuletzt bearbeitet von ixarus am 16.05.2004, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 14:59    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

kann ich mir auch nicht vorstellen, mein Rohbauflieger, der echt ähnlich aussah hatte ohne RC und Antrieb bereits 3,6g
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Suppressor
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003
Beiträge: 1054

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 16:25    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

kannst du mal den schaltplan für den empfänger den du da gebaut hast posten bitte?
dann könnte man den nachbaun...
danköö
_________________
Passt schon...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 16:40    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Du kannst jeden normalen Empfänger nehmen und dann statt Platinenbahnen eine fliegende Verdrahtung machen.Dazu braucht man keinen Schaltplan,nur einen Empfänger.
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 19:14    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

daher ja nur mit sec-Kleber anpinseln und abtropfen lassen, dass auch ja nicht soo viel Gewicht addiert wird...

Der Link oben funzt bei mir nicht.....
kannst mir den orginal Link geben ????

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 19:20    Titel: Re: Der wohl kleinste Empfänger.... Antworten mit Zitat

Schaltplan ?

Hab ich anhand des Datenblatts gebaut......

Link geht nicht ? omisch, funzt doch einwandfrei, hab keinen anderen......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de