FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

si-fets: mr02 ausgeschalten aber motor läuft

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leaner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2003
Beiträge: 459

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 23:47    Titel: si-fets: mr02 ausgeschalten aber motor läuft Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe gerade eben in meinen MR02 Enzo SI-Fets eingelötet ... nun habe ich das Problem, welches mir nicht ganz klar ist, dass mein Motor anfängt zu laufen, obwohl ich ihn ausgeschaltet habe

Wenn ich ihn anmache stopt der Motor und ich kann lenken und bremsen. Rückwärts geht noch nicht (hab ich wohl noch nicht alles perfekt angelötet) ...

Bevor ich mich jetzt dran mache den Rückwärtsgang ans Laufen zu bringen, wollt ich mal fragen was das für ein Mysterium ist ... kann da ein Fet im Eimer sein???

Die Platine habe ich denke ich nicht verkocht ... sehe zumindest nichts davon ...

Die Fets sind so montiert, dass der Punkt Richtung Servo-Motor zeigt ...

thx!
leaner


Zuletzt bearbeitet von leaner am 25.04.2004, 23:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 23:51    Titel: Re: si-fets: mr02 ausgeschalten aber motor läuft Antworten mit Zitat

Hast du vielleicht eine Brücke zwischen den Pinnen auf der Eingangsseite gebaut? Auf dem +-Pin (3) liegt immer Spannung an, egal ob Ein oder Aus. Wenn der Pin3 mit einem daneben verbunden ist, könnte der Fet durchschalten.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.04.2004, 13:10    Titel: Re: si-fets: mr02 ausgeschalten aber motor läuft Antworten mit Zitat

Tippe auch auf eine schlechte Lötung, am besten mit Entlötsauglitze nochmal reinigen und neu verlöten.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de