FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motoren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
paul
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.02.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 13:42    Titel: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motoren Antworten mit Zitat

So, nachdem Sash 200mA einbaut, habe ich nun einen LiPo in den DigiQ eingebaut.
Geht wie Hölle. Etwas schneller, etwas stärker (hebt beim losfahren manchmal die Nase hoch). Wie lange der LiPo hält, weiss ich noch nicht. Es wird nichts warm, und nichts brennt ab (bis jetzt ). Nur Laden kann man nicht mehr mit dem eigenen Sender .

Bilder kommen noch,

Gruß

paul


Zuletzt bearbeitet von paul am 27.03.2004, 14:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fast_Eddi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2003
Beiträge: 331

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 13:52    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Wie oft hast Du den Lipo denn gefaltet damit er in den DigiQ past?
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 13:54    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Origami-Lipo. Aber im Ernst: Wie wird geladen? Lipo-Lader ist klar, hat auch jeder. Aber: Buchse installiert oder über die Original-Kontakte?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
paul
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.02.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 14:02    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

@ eddi:

nicht einmal!, nur die Seiten hoch und schon geht er rein. Naja und die Halterung für den Turmdreh weg. Meiner ist eh keiner mit Turmdreh.

@ richie:

ich lade mit den original Kontakten. Will später mein Lader in die DigiQ Fernbedienung einbauen.

paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 14:16    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Hi !

hab ich mir auch schon überlegt aber:

Quote:
hebt beim losfahren manchmal die Nase hoch



Ein sichres Zeichen, daß er zu leicht ist und Nachteile beim trailen zu erwarten sind. Desweiteren bin ich eher drann, den Panzer langsamer zu bekommen, nicht schneller.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alfa 147
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 1261

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 14:23    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

kann man ja mit blei vollpumpen


Zuletzt bearbeitet von Alfa 147 am 26.03.2004, 14:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 15:09    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Gut, Kraft ist nicht das Problem der Digi-Q Combat. Aber wenn das Gerät mit LiPo betrieben wird, könnte eine längere Laufzeit dabei heraus kommen. Beim Trailen gibt es vermutlich keine Probleme, weil die Propo-Regelung der Geschwindigkeit bei gefettetem Getriebe sehr langsame Geschwindigkeiten zulässt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
paul
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.02.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 14:20    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

@ alle

hab auch noch gleichmal das Getriebe ausgetauscht.
Dadurch können normale Bit-Motoren in den DigiQ eingebaut werden (Sash´s 3.8-er....... ).
Nachteil:
das Bullet-Getriebe ist laut.
Vorteil:
das Bullet-Getriebe ist laut. Klingt als ob der DigiQ echte Ketten hätte.
Noch ein Nachteil:
weil Bit-Motoren länger sind bleibt beim Zusammenschrauben ein kleiner Spalt offen. Ich denke, ein bisschen dremeln hilft.
So, und nun die Bilder:











Gruß
paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beaver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003
Beiträge: 718
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 15:13    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Quote:

Noch ein Nachteil:
weil Bit-Motoren länger sind bleibt beim Zusammenschrauben ein kleiner Spalt offen. Ich denke, ein bisschen dremeln hilft.



wie? dur dremelst BitMotoren?

cool

-beaver
_________________
Meine Karts Smile http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tequilaa
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002
Beiträge: 2550

BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 19:44    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

Tip:
Die VS Motoren sind ein ganzes Stück kürzer als die Bit Motoren!
Also ran an die Defekten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 20:53    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

..dann dremel und zeig nochmal. Am besten mit Video. Bin gespannt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 08:27    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

@Paul

Toller umbau für Robitwars, und auch so günstig, er braucht nun aber:

-Einen Heckspoiler
-Seitenschweller
-Murcielago Body
-Hammeritegrundierung
-Hammerschlaglackierung

Dann ist er fast Perfekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 11:04    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

@ Teq
Was sind VS-Motoren?
@ paul
Motoren aus den Pennracern passen perfekt (kürzer). Mit Dr. Emel ist nämlich nix zu machen. Bit-Motoren sind so lang, dass sie oben rausgucken würden, vor allem wenn man selbst die Kabel anlötet. Ich habs vor längerer Zeit mal probiert.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 28.03.2004, 11:57    Titel: Re: LiPo in DigiQ UPDATE: mit Bullet-Getriebe und Bit-Motore Antworten mit Zitat

@ ix
VS Motoren kommen aus den VS-Tanks von Toyeast.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de