Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 24.03.2004, 15:20 Titel: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Sers,
Hab seit neustem Probs mit meinem Sherman.
Die Motoren scheinen nicht mehr genug Kraft zu haben.Zum anfahren braucht der kleine einen Stubs,Rückwärts läuft er fast garnicht.
Zuerst dachte ich es liegt an eingedrungenem Farbverdünner vom altern.
Sherman zerlegt und Getriebbox komplett gereinigt.Alles fein gefettet:noch schlechter.
Sherman zerlegt und Getriebebox wiederum gereinigt.Alles fein geölt:Schon besser,aber lange nich zufriedenstellend.
Sherman zerlegt und Getriebebox weider gereinigt.Das ganze mit Graphit zusammengesetzt.Gleiches Ergebnis wie feines ölen.
Ach ja,zwischendurch auch mal den Akkupack gegen funkelnagelneue Akkus getauscht:Kein Effekt.
Haben die Motoren evtl abgebaut,oder hab ich irgendwo evtl nen Engpaß für den Strom drin?
Noch jemand zufällig zwei passende Motoren fürn DigiQ rumliegen? _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:02 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
hab neuerdings zwei brandneue motoren aus nem type 90 über.
warn scherz. aber ich hab ein ähnliches problem mit nem panther. meiner fährt vorwärts kaum und rückwärts normal. turm dreht zeitlupe. neue akkus sind auch heut gekommen, nur noch nicht eingebaut. dachte liegt daran. mist, wenn es das nicht ist? |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:19 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Ich hatte das Problem auch bei meinem Tiger.
Er fuhr vorwärts nur Schneckentempo und rückwärts noch viel Langsamer wenn überhaupt!
Das habe ich gemacht:
Motoren Ausgelötet
-> Motor ohne Ritzel an jeweils eine 1,5V Batterie angeschlossen
->Dann Motor in ein Töpfchen WD40 hängen und 4 Stunden laufen lassen. (Oder wie ich es mal bei einem Bit Motor gemacht habe, Laufen lassen bis Batterie leer)
-> Motoren wieder einlöten
Und:
Meine Fresse! der fährt schneller als die anderen beiden Digi-Q die nicht dieser Behandlung unterzogen wurden.
->Dann Getriebe mit Tamiya Grease gefettet, das hat ihn langsamer gemacht. Jetzt ist er wieder so schnell wie die anderen, aber er lässt sich viel feinfühliger steuern!
Erst jetzt bemerke ich die Super Proportionalität der Digi-Q!
Die anderen Bekommen auch noch so eine Kur!
_________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:26 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Ich habe auch einen schlecht laufenden Tank und vermute, dass es an der Schmierung liegt. Hab meinen mit Silikonfett geschmiert, das viel zu zähflüssig ist. Es könnte sein, dass sich dieses Fett im Laufe der Zeit im Motor gesammelt hat.
Man kann probieren, den Motor mit IOW4s Methode sauber zu bekommen. Alternativ bleibt nur das Zerlegen des Motors.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:38 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Ja Cartman sehr gut beobachtet!
Nach der Aktion mit den Motoren war das WD40 Öl auch sehr trübe!
Das ist mir gleich aufgefallen, aber ich dachte das sich die Motoren nur im Öl einlaufen.
Aber Cartman hat mich eines besseren belehrt, es ist der Dreck und Staub und Gedöns der den Motor verlangsamt!
Ja das ist es!
Und mein Vorgang ist dann mehr so eine Art Säubern, nicht Einlaufen lassen...
Ich freu mich, jetzt bekommen erstmal alle meine Digi-Q so eine Behandlung. (war ja auch nicht viel Arbeit-> nur Zeit)
Gruss
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:41 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
@IOW4 danke wiedermal ein Tip auf den ich nicht gekommen bin
Auch wenn diese Methode schon öfter genannt wurde, daran hatte ich trotzdem nicht gedacht.
@Kadettcab wenn Dein DigiQ wieder läuft ... wir wollen endlich die Photos sehen also von der Alterung natürlich. _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 24.03.2004, 16:43 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Ja endlich ein Alterungsmod!
Ich hoffe doch mit guter Doku zum nachbasteln?
Ich hab hier noch so einen Tiger rumstehen, der fährt gut aber sieht kaka aus...  _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 24.03.2004, 17:01 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
....und ich sach ja immer!
Nicht so viel Streu auf die Strecke- das läßt jeden Motor abrauchen!
Also auf meiner Strecken dürft ihr sicher sein, dass nur das notwendigste auf der Bahn liegt/klebt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 24.03.2004, 17:15 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Allet klar,Motoren werd ich mal checken.
Fotos muß ich mal schaun ob ichs hinbekomm mit nicht so tollem Licht.Sonne ist ja zur nicht.
Ist nicht so kompliziert wies sich anhört:Altern...
Im endeffekt werden die Tanks nur mit Megaverdünnter matter schwarzer Farbe bepinselt.Glänzen danach allerdings etwas.
Um die Panzer wieder Matt zu bekommen hab ich sie mit ganz feinem Sand/Puder bestäubt.
Interessanter sind da schon meine Halbketten,die sind wie frisch aussm Wald eingematscht.  _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 24.03.2004, 17:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 24.03.2004, 17:16 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Ich glaube wirklich das es bei vielen daran liegt das drittklassiges Fett das verwendet wurde sich mit der Zeit im Motor ablagert...
Desshalb "fette" ich meine Getriebe nur noch mit Graphit-Staub.
Das klebt nicht, das tropft nicht, zieht keine Fusseln an und macht den Digi-Q schön leise!
Tschöö
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.03.2004, 00:03 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
So,kein erfolgreicher Abend
Motoren ausgelötet und mit 1,5V im Ölbad(Kontakt/Schmierspray) ca 3,5h laufen lassen.Vom Gefühl her wesentlich ruhiger lauf.
Eingelötet und Probelauf:Keine Verbesserung.
Fotos klappen auch nicht.Cam hat ne miserable Macro Einstellung und Licht absolut miserabel.
Morgen noch mal bei Tageslicht probieren.
Andere Tipps zu den Motoren? _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 25.03.2004, 08:41 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Schade das es nicht geklappt hat.
Hast du schon mal drüber nachgedacht das es vielleicht auch die FB mit kaputten Potis sein könnte?
*nursoneidee*
Gruss
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
papperlapapp RC-Fan

Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.03.2004, 20:16 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Nachdem du ja nicht weitergekommen bist mit deinen Motoren ...
habe dem Ix mal vor einiger Zeit kleine CD Laufwerksmotoren gegeben, er meinte evtl könnten die in nen DigiQ passen... frag ihn doch mal ob er die durchgemessen hat und ob die Grösse passt (hab leider noch keinen DigiQ) sollte das der Fall sein seh ich zu daß ich nochmal 2 besorgt krieg...
Gruß Papperlapapp |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.03.2004, 20:41 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
@IOW4:mit der gleichen FB bediene ich alle meine DigiQ´s.Kann also nicht an der FB liegen.Habs aber nochmals mit ner anderen FB ausprobiert.
@papperlapapp:Das ist mal n Wort.Das Prob:Mein T34 macht die selben Probleme.Hab den heut mal aus der Kiste gekrust,geladen und ausprobiert:Läuft genauso bescheiden wie der Sherman.
Bräuchte also 4Motoren.
Evtl muß ich Zampes mal fragen,der hat doch in einem seiner Digis andere Motoren eingesetzt.Oder warens andere Akkus? _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
papperlapapp RC-Fan

Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.03.2004, 20:49 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Naja Akkus sollten ja nicht so daß Problem sein, werden/wurden ja auch schon hier verkauft..
es sind die Motoren unten rechts aus dem topic
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6661
kann mich aber nur auf ix aussage stützen da ich selbst, wie gesagt, das Innenleben eines Digis noch nicht betrachten konnte... sollten die dinger wirklich (vielleicht auch dank Dr. Emel ) passen seh ich zu was ich machen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
robokalle RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 25.03.2004, 21:25 Titel: Re: Combat DigiQ Motoren keine Kraft mehr. |
|
|
Hallo zusammen,
überprüft mal das Getriebe. Es sollte ganz leicht laufen(Schnecke vorher raus) vor wie rückwärts. Wenn beim anschubsen dies etwas weiterlaufen ist es ok.
Ansonsten auswaschen mit 70% Alkohol
Wie leicht läuft die Schnecke auf der Achse.(Nachlauf ?) Etwas spiel rauf runter sollte da sein.(Schwarze Klemmscheibe regelt dies.)
Die Motoren sind empfindlich wenn Öl(Modellbahnöl) in sie eindringt.
Glockenankerprinzip (Die Wicklungen rotieren um einen feststehenden Magnet.)
Das Öl kann bremsen auch kann es evtl. die um die Wicklungen (manchmal) angebrachte Isolierung (Klebeschicht) lösen.
Die isolierung bremst dann den Motor wie eine Sperre. In eine Richtung dreht der Motor besser in der anderen schlechter.
Einen DigiQ Combat Motor habe ich aber noch nicht zerlegt.
Euer
Robokalle
_________________ Rechtschreibfehler entdeckt -> sorry ->
bin Linkshänder und mußte rechts schreiben lernen. 
Zuletzt bearbeitet von robokalle am 25.03.2004, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|