Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 22.03.2004, 23:50 Titel: panzerbau I |
|
|
nur ne ankündigung was demnächst hier bei mir passiert:
die beiden dinger vorne auf die dinger hinten:
rest folgt an gleicher stelle....
Zuletzt bearbeitet von dela am 13.06.2004, 15:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 23.03.2004, 00:07 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
OH GOTT , NEINNNN!
also nen digi-q schlachten , das is hart am der grenze!!!
 _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 23.03.2004, 00:09 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
dela na dann viel Spaß ich merke schon jetzt geht es richtig LOS _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 23.03.2004, 00:43 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Ah, ein Scale-Fan. Auf gehts! _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 23.03.2004, 00:47 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Ja goil ein Sturmpanzer!
Was sinnvolles für die Nichtturmdrehpanzer!
Hatte ich auch mal im Bau und dümpelt jetzt so vor sich hin....
ALso mach hin- brauche Futter für die HP!- schön mit Kamera dokumentieren!
Welchen MAßstab haben die Aufbauten?
PS gerade neue Strecken hochgeladen... |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 23.03.2004, 09:52 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Also wenn das was wird verdient das echt Respekt!! habe mir auch shcon länger gedanken, gemacht, aber eher im 1:87 bereich, wobei ich die leider auch recht schnell verworfen hab, aus umsetzungsgründen!
aber willst du nicht erstmal einen bullet panzer opfern?? die digiq elektronik kann ja immer noch rein wenn der fährt!!
aber nein die schönen panzer! bevor du die kaputt machst, verschenk sie ! zum beispiel an mich  |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 23.03.2004, 10:15 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
@dela was ich mich noch gefragt habe, willst Du die länge so lassen oder kürzt Du ?!
Brauchst ja ne neue Ketten, Gunmiketten habe die ja sonst nie. Einzige was mich davon abhält so einen Bausatz zu nehmen, ist das der Panzer zum Schluss nicht mehr ins Gesamtbild passt.
1/72 und 1/87 liegen einfach zu weit auseindander, das sieht man schon wenn man versucht Ersatzteile davon zu nehmen. Geht zwar noch, da bei den DigiQ´s sowieso alles etwas gestaucht wurde und somit kleine Grössenunterschiede nicht so ins Gewicht fallen, aber wenn Du einen 1/72 Panzer daneben stellst, dann sieht man schon deutlich den unterschied.
Trotzem bin ich gespannt auf Deine Umsetzung und wie Tequilaa schon sagte, schön DOKUMENTIEREN. _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 23.03.2004, 11:19 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Warum? Was da liegt, das ist doch m.E. 1/87. Nur nicht gechoppt. Die Ketten vom Digi Q und Bullet lassen sich etwas längen, aber vor allem lassen sie sich mit Sekundenkleber bombenfest verkleben. Habe bei meinem Panther die Kette verkürzt und die Schnittstelle verklebt. Hält seit einem Jahr. Also könnte man zwei Bullets opfern, um die Ketten zu bekommen. Da gibts sicher hier im Forum Quellen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 23.03.2004, 12:04 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Soll ich schon wieder so geschielt haben na dann sorry, das Stumgeschütz sah so gross aus im Vergleich zum Type90 und 74.
ach was ich noch fragen wollte woher hast Du die 1:87 Modell? Von Rocco MiniTanks also aus dem sehr gut sortierten Eisenbahnfachhandel? Oder ist das ein anderer Hersteller? _________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von VD am 23.03.2004, 12:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 23.03.2004, 18:58 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
jupp,
also die idee mit scale-nachbau ist mir noch gar nicht gekommen. gefällt mir aber gut! eventuell das nächstemal.
werde aus den beiden umbauten diesmal doch digiqs machen. die formen sind beide 1:87. hersteller trident und bumo. das helle zeug ist resin, kenn ich bisher noch gar nicht. ma gucken wie sich das bearbeiten läßt.
nur eins weiß ich: zu lang sind die biester! da stellt sich die frage nach dem richtigen werkzeug. aber ich denke, aufgrund meiner langjährigen modellbauerfahrung bin ich hiermit auf dem richtigen weg:
(fortsetzung folgt) |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 23.03.2004, 19:00 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Oh ein mega Dremel!  _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 23.03.2004, 19:25 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
@dela: Sach´ma, bist Du Uhrmacher, oder was
Nimm´ doch ma´ richtiges Männerwerzeug *grunz grunz*
Gibt´s denn da nix von Binnford
Hab´ mir zwar erst kürzlich meinen ersten DigiQ zugelegt, bin aber sehr von dem Ding angetan und dementsprechend gespannt, was Du auf die Beine stellen wirst.
Viele Grüße
Don Helmudo _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 24.03.2004, 08:54 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
nichts für schwache nerven:
ein nagelneuer type-90 in der entwicklungsphase:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 24.03.2004, 08:57 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Aua  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 24.03.2004, 09:12 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
das bild sieht schwer nach grobmotoriker aus*auuuuaaaa*
und nach dem werkzeug das ich oben sah!
mir wird schwindlig!!  _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 24.03.2004, 09:22 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
@dela bist Du Dir sicher das Du den richtigen Weg eingeschlagen hast, aua der schöne Type90
Hätte doch gereicht wenn Du nur die Wanne genommen hättest. Na ok eh zu Spät, mal schaun was Du jetzt schönes daraus zauberst. _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 24.03.2004, 09:38 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Nu macht euch doch mal nicht ins Hemdchen
Das wird schon, ihr habt doch die Strecke gesehen.
Und nur die Wanne nehmen? Der obere Teil hält, soweit ich weiß auch das Innen leben zusammen. Von daher braucht er den oberen Teil als Deckel.
Letztlich ist doch ein DigiQ auch nichts weiter als eine volkommen überteuerte Chinaware.
Das Glück ist mit den Mutigen! Weiter machen, dela, da wird schon was gutes draus
Grüße
Don Helmudo _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 24.03.2004, 09:56 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Ist doch nur ein Type 90. Also, weg mit den unnötigen Teilen! _________________ Life's Hard And Then You Die |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 24.03.2004, 10:02 Titel: Re: panzerbau I |
|
|
Hähä, willste meinen Lötkolben kaufen? Der passt zu deiner Säge. Ansonsten habe ich keine Bedenken beim Anblick des Typ 90. Du wirst da schon was draus machen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
|