Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolli RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002 Beiträge: 220
|
Verfasst am: 25.02.2004, 15:41 Titel: 3.8er sash motor |
|
|
jo hatte ihn mir aus mexico gekauft von sven, vom microracer24 shop, nunja, manchmal geht er, mnachmal geht er nicht, manchmal geht er und dann mit einem ekelhaften piepen, in manchen bits geht er, und in manchen noicht, woran liegt das? was kann ich da machn? jetz sagt mir nicht ich brauche fets, müsste doch so auch gehen oder? _________________ ________________________________________________________________________________
mfg Wolli
Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75% |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 25.02.2004, 15:44 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
du brauchst fets, sowie ich weiß, braucht so ein motor unbedingt fets
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 25.02.2004, 15:48 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Quote: manchmal geht er und dann mit einem ekelhaften piepen
Gib mal ein paar Tropfen WD40 (Kriechöl) auf die Lager an Vorder- und Rückseite des Motors. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.02.2004, 16:54 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Hi !
Du hast einen der alten Serie erwischt, bei den neuen sind die lager besser, lässt sich aber, wie gesagt mit einem Tropfen Öl beseitigen.
Fets sind fast zwingend erforderlich, will man die volle Leistung ausnutzen.
Des weiteren solltest du die Kontakte überprüfen, ob die vollständig anliegen.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 25.02.2004, 20:32 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Bei mir zieht der sash motor nicht so gut wie der Perfection Motor. Keine Ahnung warum das so ist, ich habe keine Fets drin und kein Duacell, nach mehreren Tests, bin ich mir ganz sicher, der Perfection 3.5 Motor beschleunigt besser als der Sash Motor. Ob es an den Fertigungstoleranzen liegt, keine Ahnung. Der Sash Motor ist schön leise, dagegen ist der von Perfection sehr laut. Ich weiss aber noch nicht wie der Sash Motor bei Dualcellern usw. abgeht.
*Viele Grüße
Method Man
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
Titanus RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 556
|
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 25.02.2004, 21:11 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Leute ich werd verrückt!
Diese Bits machen mich wahnsinnig, ich glaube ich kauf mir auch ein Mini Z, diese kleine Elektronik macht mich verrückt.
Jetzt habe ich wieder gerissene Drähte, jedesmal wenn ich es wieder anlöte, geht ein anderes Draht ab, lol das ist doch nicht zum Aushalten. Hat wieder mit dem Dualceller nicht geklappt.
Microsash bauest du auch auf Anfrage, Dualceller mit Fets ?
Wenn ja für wie viel kannst du mir per PN schicken, damit ich das nächste Mal zu dir schicke und nicht versaue.
Edit: Ist das eigentlich schlimm, wenn die Batterie Flüssigkeit austritt? Funktionieren diese Batterien danach noch?
Danke
Abgefuckte Grüße
Method Man 
Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 25.02.2004, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Titanus RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 556
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 25.02.2004, 21:18 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Quote:
Ist das eigentlich schlimm, wenn die Batterie Flüssigkeit austritt? Funktionieren diese Batterien danach noch?
Da ist der Akku futsch...kannst'n neuen kaufen...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 25.02.2004, 22:27 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Soll ich die Akkus echt wegschmeissen? Habe die beide gerade an einem Motor angeschlossen, läuft ganz normal.
Spannung ist da natürlich dann auch Strom ne.
Ist diese Flüssigkeit giftig, oder Ätzend?
thanks for the assistance
Krasse Grüße
Meta-Physiker
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 25.02.2004, 22:35 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Quote:
Ist diese Flüssigkeit giftig, oder Ätzend?
Du triffst damit den Nagel auf den Kopf...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 25.02.2004, 22:42 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Quote:
Soll ich die Akkus echt wegschmeissen?
Besser ist das. Der kann noch weiter auslaufen und dir das Chassis zerstören. Aber bitte nicht in den Hausmüll werfen.
Quote:
Ist diese Flüssigkeit giftig, oder Ätzend?
Giftig schon, ätzend weiss ich jetzt gar nicht. Daran lecken würde ich aber nicht...
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 25.02.2004, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 25.02.2004, 22:56 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Gut das ich die Flüssigkeit nicht angefasst habe. *autsch*
Edit: @ Cartman kann man eigentlich auch Akkus über 200mA Stärke in Bits einbauen?
Die Akkus gehen jetzt auch sehr schnell leer. Muss wegen der Flüssigkeit liegen, wenn ich sie lade, laufen die eine Zeit lang und dann bei ein Mal nicht mehr. Ich such ma gleich mit Rudi Rodriguez nach einem billigen Shop, der Akkus verkauft.
Gute Nacht und schöne Monster Mini Z Träume!
Meeeethod Man
Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 25.02.2004, 22:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 25.02.2004, 23:33 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Du meinst 200 mAh, oder? Sicher kann man die in ein Bit einbauen, aber warum? Willst du 2 Stunden am Stück fahren?
Hol dir lieber die 120er Akkus von GP. Gibt's bei Bizza hier im Forum oder Reichelt.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.02.2004, 10:14 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Natürlich könnte ich dir ein Auto umbauen, aber was soll ich für über eine Stunde Arbeit verlangen
Desweiteren brauchst du für Dualcell ein anderes Ladegerät.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 26.02.2004, 10:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Method_Man RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 26.02.2004, 13:55 Titel: Re: 3.8er sash motor |
|
|
Ne ich meinte Akkus über 200mAh, 1000 er oder so.
Also Ladegerät ist kein Problem, davor hatte ich auch ein Dualceller gehabt, der halbsweg funktionierte.
Aber du hast recht, dein Stundenlohn würde teurer werden als das Bit kostet.
Viele Grüßee
Method Man |
|
Nach oben |
|
 |
Jey_Bee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003 Beiträge: 781
|
|
Nach oben |
|
 |
|