Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fleppi2001
Anmeldedatum: 23.02.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 23.02.2004, 08:48 Titel: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
Hallo erstmal...
ich habe mir vor zwei Tagen gleich 2 derniedlichen kleinen bit's von TOMY gekauft. Ich mussted ann aber feststellen das einer ( der von 40mhz ) deutlich schneller ist als der andere.
kann es sich hierbei um fertigkeits toleranzen handeln?
mfg fleppi  |
|
Nach oben |
|
 |
s.e.b.s RC-Fan


Anmeldedatum: 18.12.2003 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 23.02.2004, 09:01 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
Hallo erst mal,
ja es kann sich um Fertigungstoleranzen handeln. Vor allem die Motoren unteliegen großen Schwankungen in der Fertigung.
Mehr Informationen dazu findest du im FAQ- und How To-Bereich sowie mit Rudi (Suchfunktion).
s.e.b.s |
|
Nach oben |
|
 |
Jey_Bee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003 Beiträge: 781
|
Verfasst am: 23.02.2004, 09:25 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
Es besteht natürlich aber auch ein Grundsätzlicher unterschied, zwischen den verschiedneen Set´s von Tomy.
Da Du leider keinerlei detailiertere Informationen über Deine Bits veraten hast, könnte man somit auch durchaus nicht ausschliessen, das Deine beiden Bits grundsätzlich mit verschiedenen Motoren ausgestattet sind.
Sollten die Motoren Identisch sein, ists aber auch nichts ungewöhnliches.
- Fertigungstolleranzen der Motoren.
- Verschiedene Getriebe?
- Vieleicht läuft das eine Getriebe aber auch nur besser als das andere?
- Aber auch die Acculadung könnte Einfluss auf die Leistung haben.
Kurzum, man wird es sehr selten haben, das zwei absolut identische Bits (Hersteller,Modell,Set) auch wirklich gleichgut/schnell laufen.
Denn man darf nicht vergessen, das es sich schlussendlich, um feine Elektronik und Technik für den Spielzeugmarkt handelt.
_________________ Gruss...
Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
fleppi2001
Anmeldedatum: 23.02.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 23.02.2004, 11:37 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
hallo, es ahndelt sich um 2 absolut identische ( sogar gleiche karo) starter kits von tomy...
das heisst also so viel wie das alles der fehler sein könnte
mfg fleppi, der sich am Mittwoch für den einen seiner bits einen tuningsmotor kaufen geht |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 23.02.2004, 11:51 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
Von Fehler würde ich auch erstmal nicht sprechen. Du kannst aber austesten, woran es liegt:
Erstmal beide Cars an der gleichen FB nacheinander aufladen, und zwar den schnelleren zuletzt. Jetzt kurz fahren. Ist der vorher schnellere noch schneller? Wenn nein, lags an den Batterien oder der Ladezeiteinstellung in der FB. Wenn ja, Motoren tauschen. Ist der schnellere auch jetzt noch schneller? Nein, dann lags am Motor. Ja, dann liegts an Getriebelauf, Elektronik oder Kontakten. Hinterachse und Getriebe tauschen. Immer noch schneller? Nein, dann lags am Freilauf des Getriebes. Ja, dann bleibt noch Elektronik/Motorkontakt. Motorkontakte nachbiegen. Immer noch schneller? Dann ists meist die Toleranz der Bauteile der Fahrstufe auf der Platine.
Es sind hier nicht alle möglichen Ursachen aufgeführt, aber die üblichen. Viel Erfolg beim testen! _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 23.02.2004, 12:01 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
Wenn garnichts hilft, wie Richie sagt, sind es unterschiedliche Transistoren der Fahrstufe auf der Bit-PCB. Hatte ich auch schon des öfteren, das Bits mit großen Motoren garnich fuhren. Woran liegt das ? - Das liegt daran, dass man bei diesem relativ günstigen Preis für Bits keine selektierten Bauteile erwarten kann, d.h. es kann - muss aber nicht - sehr hohe Schwankungen zw. den einzelnen Bits geben.
Was kann man dagegen tun ? - Den sogenannten "MosFet-Mod". Was ist das ? - Die Transistoren der Fahrstufe werden durch sogenannte Mosfet Transistoren ausgetauscht. Warum ? - Weil Mosfet's keinen (oder fast keinen) Innenwiederstand haben und so viel mehr Strom durchlassen. Was muss man machen / was brauch man ? - Das findest du im "How To" in der Anleitung von Cartman.
Falls du das mit dem SMD-Löten nicht hinbekommst, helfen dir auch gerne andere User und "fetten" dein Bit, wie z.B. Microsash.
Hoffe, ich habe geholfen.
Grüße, Eddy |
|
Nach oben |
|
 |
fleppi2001
Anmeldedatum: 23.02.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 23.02.2004, 12:21 Titel: Re: 1ner schnell der andere langsam |
|
|
vielen vielen dank ihr habt mir sehr geholfen..es liegt am motor..:D
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|