FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Streckenplanung - mal anders

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 22.12.2002, 16:12    Titel: Streckenplanung - mal anders Antworten mit Zitat

Wer Unreal Tournament 2003 sein eigen nennt, kann ja mal seine Strecke vor der realen verwirklichung virtuell befahren und sogar im Internet provisorisch Rennen fahren...

Das kann dann zum Beispiel so aussehen - hier meine Pläne. Verwirklichung in real ist mangels Zeit noch eine Weile hin, aber man kann ja schonmal planen:





Baudauer in UnrealEd 3.0 etwa 2 Stunden (allerdings kenne ich mich mit dem Editor schon etwas aus). Wenn man den UT Bulldog als Mini nimmt (entspricht etwa dem Mini Wendekreis aber nur 1.0 Motor) bedeutet dass etwa eine Streckenbreite von 15 cm bei 1500 Einheiten im Editor.

Die Strecke soll später aus Holz und Modellbahn Zubehör bestehen. Nicht sehr groß mangels Platz, aber dafür variabel.





Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 22.12.2002, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 22.12.2002, 16:28    Titel: Re: Streckenplanung - mal anders Antworten mit Zitat

cool ! ut 2003 kann ich auch mein eigen nennen aber daran hab ich noch nicht gedacht bin gespannt auf deine fertige strecke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 23.12.2002, 14:22    Titel: Re: Streckenplanung - mal anders Antworten mit Zitat

Das ist ja wohl der Hammer! Und fahren kann man auch noch drauf. Fehlt nur noch, dass das auch mit den PC-Modellflugfernsteuerungen funktioniert!

Scharf! Stellst du die Files zur Verfügung? Was ganz einfaches (Rundkurs z.B.) würde mir schon reichen, ich will ja nicht deine Strecke kopieren...

Wäre aber zum ausprobieren Klasse, denn vom UnrealEd habe ich noch keine Ahnung!

rad*
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 23.12.2002, 14:36    Titel: Re: Streckenplanung - mal anders Antworten mit Zitat

Ich mach gerade eine UT map die einige "Fertigteile" enthält und eine kleine Anleitung dazu. Damit sollte man dann auch ohne Editor Kenntnisse zumindest aus den Fertigteilen eine Stecke zusammenschieben und fahren können.

Theoretisch kann man natürlich alles machen, was der Editor auch für UT hergibt. Aber das würde für die Anleitung etwas zu weit führen.

Ob ich das vor Weihnachten noch hinkriege, weiß ich nicht - ich schätze irgendwann im laufe der Feiertage.
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 23.12.2002, 15:38    Titel: Re: Streckenplanung - mal anders Antworten mit Zitat

Super, danke!

Ich hab's nicht eilig damit, Weihnachten besuche ich mal wieder meine Eltern und zwischen den Tagen habe ich auch schon 'ne Menge geplant...

Eine Anleitung wäre natürlich für Unreal Ed Newbies wie mich ideal!

rad*
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de