Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 09.02.2004, 10:56 Titel: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Moin!
Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für die Infrarot-Anlage von "mikroantriebe.de". Sash hatte mal ein einem Thread geschrieben, es gäbe bald ein komplett-Set aus Sender, Empfänger/Regler + Lader (ziemlich weit unten im Beitrag steht das). Ich finde auf der Webseite aber nur Einzelteile (Sender, Empfänger, Empfänger/Regler-Kombi). Den von Sash beschriebenen Sender mit integriertem Lader finde ich da nicht. Außerdem werden im "Produktübersicht"-PDF einige Produkte vorgestellt, die man im Shop (noch?) nicht bestellen kann. Was hat es damit auf sich?
Dann steht da bei der Senderplatine: "zum Aufrüsten vorhandener Sender oder als Minisender" - brauch ich dann da also noch zwei von den Kreuzknüppeln? Was für "vorhandene Sender" kann man denn damit aufrüsten - einen alten Funk-Sender z.B.? Ich hab z.B. noch eine uralte 27MHz-Anlage von Graupner, würde das gehen?
Und: wird es das von Sash beschriebene komplett-Set denn auch irgendwann geben?
Wer weiß genaueres?
Grüße, janniz _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 09.02.2004, 11:19 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Hi,
also du wirst zwei Knüppel brauchen. Ich denke mal, das du das alles in die alte Grauptner FB einbauen kannst.
MfG IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.02.2004, 12:13 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Hi !
Frag doch einfach mich.
Habe mein (kosrtenloses) Versuchsexemplar leider immer noch nicht, daher kann ich noch nix neues erzählen.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 09.02.2004, 22:14 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Danke für die Antworten. Offenbar dauert das bei mikroantriebe dann wohl noch etwas ... Um so besser, bin eh grade nicht so flüssig.
@Sash: wenn sich da was tut bzw. Du das Teil hast, berichtest Du uns doch bestimmt..? Ich denke mal, ich bin nicht der einzige hier, denn das interessiert.
Grüße, .j. _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 09.02.2004, 22:19 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Jaaaaa....hör dich nur um...
Ich bin selber ganz scharf auf eine Propo-Zugmaschine...
*g*
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 10.02.2004, 09:05 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Ich glaube eher, die haben 'halbfertige' Entwicklungen mit in den Vertireb genommen..... ich bin mittlerweile recht fit im 'IR-Geschäft' .... da gibt es den einen oder anderen Haken.
Nichts desto Trotz, die Leute von Mikroantriebe werden es schon richten...
--- Tanis --- _________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 10.02.2004, 19:26 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Kann mir dann einer Sagen wieviel der IR Empfänger wiegt?? _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 10.02.2004, 20:29 Titel: Re: Infrarot-Anlage von mikroantriebe.de |
|
|
Ich kann Dir nicht sagen, wieviel der IR-Empfänger von mikroantriebe wiegt, aber die IR-RX zum 'Selberbauen' gehen je nach Aufwand bei 450 mg los .... 1,5g ist realistish für einen einfachen 3 Kanaligen IR-RX mit ESC bis 4 A und Verstärker für niederohmige Aktuatoren.
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
|