FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Verzögerung microsizer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 00:29    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

hmmm......
irgendwie glaub ich nicht mehr daran, das Tomy versucht eine "eigene" Lösung zu finden, der Fehler ist schon seit Herbst bekannt........
(Oder suchen die in den Foren weltweit???? )

Ich denke auch nicht, das es an den Decoder-IC´s liegt,
sondern an der Aussenbeschaltung......

Ich hätte da schon 2 Ideen wo das Problem liegen könnte
aber ohne Layoutanderung ist das bestimmt nicht in den Griff zu krigen.

Ich werde mir aber keinen der Dinger zulegen, nur wegen den "schönen" Bodies??? NeeNee

(Ich hab genug zum "basteln" ....lol)

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 08:54    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:
Ich hätte da schon 2 Ideen wo das Problem liegen könnte


WÄRE ich ACME, dann würde ich Kontakt mit Dir (und einigen anderen Koryphäen auch) aufnehmen, Dich/Euch mit ein paar 6TECs versorgen, eine Prämie (und den Dank der gesammten Bit-Gemeinde) aussetzen...



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 10.01.2004, 08:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 14:54    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Jo Prämie wäre nicht schlecht....grins.......

Das mit dem "..Suchen in den Foren Weltweit" hatte ich nur gepostet, da ich vor ca. 2 Monaten ein "Kunden"-Bit zum reparieren bekam, und beim inspizieren herrausfand,
das dort mein "Bordakku-Lichtmod" auf der Platine verbaut war......


Eigentlich hatte ich (genau wie andere hier auch) nicht die Absicht mit den Schaltungsentwürfen, die ich/andere hier vorstellen, irgend einen chinesischen BIT-Produzenten, die Entwiklungskosten zu ersparen, und Ihn damit "reich" zu machen!!!!.........grrrrrrr

Ich war wahnsinnig begeistert!

....naja, schau mer mal, was weiter so passiert???

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A C M E
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.11.2003
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 16:01    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Hi all!

Ich hoffe doch das Tomy sich etwas einfallen lässt - es gibt mittlerweile 5 verschiedene SBCG Fahrzeug Platinen - eine davon "arbeitet" sehr zuverlässig. Wie die Austausch-Abwicklung im Moment aussehen könnte, kann ich jedoch noch nicht sagen - eine Antwort von TOMY erwarten wir in der nächsten Woche.

Wir bleiben dran - ganz bestimmt!

@DOC
schön das es Dir auch nicht schmeckt wenn in China alles kopiert wird....

A C M E
_________________
www.acme-online.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radek
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 16:31    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich mit den Leuten die sbcg importiert haben??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 16:35    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@ACME.....also doch ne Layoutänderung???
Bei welchen Fahrzeugen denn bitte?

(Bin bestimmt nicht der einzige, den das interessiert)

Inzwischen wird nicht nur stillschweigend kopiert,
ich hatte letzte Woche eine Mail, der wollte das ich meine Anleitungen ins Englische übersetze, daß er sie besser lesen kann....... was soll ich nur davon halten?????

Ich bin wirklich gespannt, ob TOMY Euch nächste Woche antwortet, oder ob sich das wieder so lange hinzieht wie mit der Ankündigung und Präsentation der SBCG´s /6TEC ???

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 16:42    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:

es gibt mittlerweile 5 verschiedene SBCG Fahrzeug Platinen - eine davon "arbeitet" sehr zuverlässig


In welchem Modell steckt sie denn? Lotus, Mercedes, Porsche ... ?

_________________
Life's Hard And Then You Die


Zuletzt bearbeitet von raudi am 10.01.2004, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 18:34    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@raudi
Also Porsche kann nicht sein - dafür hab' ich zuviele Probleme und auf anderen Foren wurden ähnliche Probleme mit dem Porsche berichtet.

@DOC
Jeder kann Dich voll und ganz verstehen - in meinem Business (OpenSource/Linux) ist die Kopiererei ein vollkommen normales und akzeptiertes Geschäft - es ist halt ein evolutionäres Geschäftsmodell - nein keine Angst, ich werd' nicht philosophisch. Vielleicht solltest Du Dich dennoch 'mal mit dem Thema Lizenzen wie der GPL bzw. der LGPL beschäftigen, damit ein Rechtsanspruch gegenüber Firmen, die Deine Mods integrieren geltend gemacht werden können - OKOK in China/Asien ist das Ganze etwas aufwändiger wenn gar unmöglich, seine Anspüche geltend zu machen/durchzusetzen.
Dennoch würde ich meinen Kopf nicht hängen lassen bzw. mich über die Machenschaften ärgern - an Deiner Stelle würde ich über solche Aktivitäten in Foren wie diesen aufklären.
Ich persönlich muss sagen, dass ich stolz auf solche Mod-Gurus in unseren Foren bin.

@ACME
Es freut mich zu hören, dass auf die Stimmen aus dem Markt gehört wird - Rückrufaktionen bei unseren grossen Brüdern im 1:1 Masstab sind ja auch nicht unüblich...

Grüssle,

Jo

_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 10.01.2004, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 11.01.2004, 05:31    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@avant.....

ich lass den Kopf eh nie hägen......keine zeit zu.....lol
weshalb sollte ich mir Gedanken über Lizensierung machen?
Unsere technische Neuerungen/Verbesserungen sind eh open source....... sollen ja der ganzen BIT-Gemeindschaft zugute kommen.

Ich fände es halt nur mal anständiger, wenn man als Produzent mal vorher fragt..........egal, ich kann eh kein chinesisch ....grins....

nu aber B2T

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.01.2004, 11:24    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Hi !

Ja, hab mich neulich auch geärgert, als mir jemand ne Seite aus Australien gezeigt hat, wo einer den dicken Reibach mit von "ihm" entwickelten Mosfetumbauten macht. Aber was solls, wie gesagt ists ja open source.

Zum Thema 6TEC:

Ich habe 5 Stück (Tomy) davon und keiner funktioniert vernünftig, habe sie alle nur als Karroseriespender benutzt.Auch die neueren (ferrari/lambo-set) funktionieren nicht einwandfrei, aber schon ein wenig besser wie die ersten.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 11.01.2004, 12:05    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Zur rechlichen Klärung des Begriffs 'OpenSource' möchte ich mit diesem einem Posting noch OT bleiben, da der Begriff OpenSource gerne missverständlich verwendet wird. Ich beziehe mich dabei auf den Terminus wie er durch die Linux/Free Software Foundation/Opensource-Community im Software-Umfeld geprägt wird.
Stellt man im SW-Bereich eine Entwicklung als OpenSource unter der GPL (GNU Public License) zur Verfügung, so darf *jeder* die SW-Quellen weiterverwenden ob kommerziell oder privat. Weiterentwicklungen bzw. Entwicklungen, die den OpenSource-Code enthalten müssen jedoch wiederum unter die GPL gestellt werden. Das ist der Grund, weshalb Microsoft OpenSource als virulent bezeichnet - auf OpenSource aufbauende SW muss wiederum der GPL unterliegen.
Damit man nun kommerzielle SW z.B. Oracle unter Linux entwickeln und verwenden kann, ohne die Quellen offen zu legen gibt es die LGPL (Lesser oder auch Library GNU Pubic License) die wiederum besagt, dass die SW oder Libraries, die unter der die LGPL gestellt werden frei integriert werden können bzw. die API ohne pot. rechtlichen oder Lizenzprobleme verwenden kann.

Konkret bedeutet das, wenn ihr die Entwicklungen unter OpenSource veröffentlicht, dass die Firmen die Entwicklung zwar verwenden können, Ihre eigenen Schaltungen jedoch wieder veröffentlichen müssen.

Ob man so einfach den Ansatz von SW auf HW übertragen kann entzieht sich meiner Kenntnis und sollte ggf. durch Experten nochmals geprüft werden.

So und jetzt bleibe ich ruhig und beim Thema - wenn gewünscht öffne ich einen neuen Thread dazu im OT-Bereich.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A C M E
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.11.2003
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 09:52    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@Doc

Es geht nicht um Fahrzeuge sonden Produktionszeiten...

...später mehr.

ACME
_________________
www.acme-online.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 01:05    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Am 10.01.04:

Quote:

......... - eine Antwort von TOMY erwarten wir in der nächsten Woche.

Wir bleiben dran - ganz bestimmt!
A C M E



Was ist nun???
Auf eurer Side (MS.de) ist auch nichts.........??!!




Ist das Huhn gestorben bevor es das Ei gelegt hat??
Gegackert wurde ja schon !!!!!!!!!!

DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 12:06    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab seit gestern auch ein 6tec ferrari Set. hab natürlich auch das prob mit dem nachlaufen. Hab mal getstet: 0-0,5m entfenung von FB: kein nachlaufen. 0.5-1m nachlaufen. Ab ca. 1m kein empfang. Joe meinte das problem mit dem nachlaufen liegt daran, dass die platine nicht wie sonst mit 3V (spannungswandler), sondern nur mit 1,2V (kein spannungswandler) betrieben wird. Das müsste doch heißen, das der wagen mit dualcell besser laufen sollte, oder?

Meiner hat, wie ich gerade festgestellt habe noch ein Prob: er läd an der FB nur max 15 sek....

Ehrlichgesagt bin ich total vom Chassis enttäuscht. Mir kommt das so vor als ob MS keinen einzigen Test durchgeführt hat, bevor der Wagen auf den Markt kam....

MfG Ice
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 25.01.2004, 12:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 13:30    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Ich bin Microsizer-Fahrer. Im Büro nutzen wir seit einem Jahr die Mittagspause, um auf einer ollen Platte mit Vollbanden aus Blechstreifen Rennen zu fahren. Durch die engen S-Kurven ist es trotzdem kein einfacher Kurs. Jetz habe ich mir zu Weihnachten von meiner Frau das 6tec Set gewünscht und bekommen. Meine Kollegen habe seid Weihnachten auch 6tecs. Das haben wir verabredet, denn manchmal sind wir zu fünft, und 45 und 49 und 35 störten sich öfters. Und was war im Januar? Alle die schönen Ferraris und Lambos konnten keine Rennen mehr fahren, fuhren einfach weiter, wenn man Gas wegnimmt. Das war schrecklich, wie ein Anfänger. Da haben wir uns jetzt total genervt bei Toyeast sechs unterschiedliche Super-Perfections bestellt. Mit dem neuen Chassis kann mein Ferrari vielleicht wieder Rennen gewinnen. Also kaufe ich nicht die bösen Kopien aus China um Microsizer Deutschand zu ärgern. Sondern nur um mit 5 Mann wieder richtigen Rennspaß zu haben.
Nach oben
A C M E
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.11.2003
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 17:28    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Hi all!
Hat was länger gedauert... es gibt Ersatz! Wegen des "Chinese Newyear" dauert es aber noch gute 14 Tage. Mit den neuen Chassis haben sich die Probleme mit dem Nachlaufen hoffentlich erledigt. Schon Vorweg - Austausch erfolgt durch den Händler vor Ort (bzw. Bezugsquelle im Internet)

Grüße

A C M E

@Ice-Man 85
Leider bringt Dualcell nichts - hab es direkt mit den ersten SBGS probiert. Auch mehr Saft auf der Fernbedienung hilft nicht wirklich...

warten wir die neuen Chassis ab.

_________________
www.acme-online.de


Zuletzt bearbeitet von A C M E am 29.01.2004, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flori
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.01.2004
Beiträge: 336

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 18:06    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

also 6 tec is meiner meinung sau kacke....hab auch den fehler gemacht und mir auchg ein ferrari set gekauft
_________________
X-RAY M18 ultimate 1/10 killer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 23:10    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:

.........Mit den neuen Chassis haben sich die Probleme mit dem Nachlaufen hoffentlich erledigt. ......




Neues Chassis???
Wie ist denn das zu verstehen, neues Bit ohne Body???

Oder nur änderung der Mechanik?
Kann ja wohl nicht sein, der Fehler kommt von der E. !!

Oder einfach nur eine Feder die auf die Achse drückt, wie bei den Spindelmotoren älterer Onkyo-CD-Playern??

Quote:

....warten wir die neuen Chassis ab.....



Was anderes wird den meisten die sich so ein Teil gekauft haben auch nicht übrigbleiben......warten!!



greez DOC


_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.10.2002
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 30.01.2004, 14:38    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

hab nun das lambo set auch, läuft echt super, aber sobald ich einen 3.0 motor oder 3.8 motor einbau geht das nachlaufen los, aber hey, mit diesen schmuckstücken fahr ich lieber langsam
_________________
________________________________________________________________________________
mfg Wolli

Derzeitige Projekte:
-Nissan Gloria (Sport) Status: 90%
-Mazda RX7 Dragster Status: 75%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A C M E
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.11.2003
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 30.01.2004, 17:39    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@Doc

Ne,ne - Chassis mit neuer Elektronik natürlich.

Noch 'nen Tip zum Chassis...

Da das ganze ja mächtig tief liegt (wir versuchen seit Sommer Tomy davon zu überzeugen dass das anders besser wär'): Man kann die Chassis abschleifen (z.B Bandschleifer feines 150er Papier)
Räder alle runter und schleifen bis der Pfeil auf der Unterseite des Chassis nicht mehr zu sehen ist - bringt gut 1mm und ist dann wieder Bahntauglich - gleichzeitig neue Federn auf die Vorderachse stellt die Räder um ein paar 10tel mm höher...
Den Federweg kann man insgesamt erhöhen indem man die Federwegsbegrenzer (in der Lenkung - Unterseite Frontverschluß) um 1mm kürzt.

C U

A C M E

_________________
www.acme-online.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de