Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
razorinc

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 09.01.2004, 00:07 Titel: Frequenzen (mit und ohne 6TEC) |
|
|
Hi, hab da ma ne Frage, bidde nich hauen wenn ich jetz ma wieda im Rudi falsch gesucht hab [hab unter anderem diesen Thread LINK gefunden, aber hilft nicht wirlklich]
Also, mein Prob is folgendes...
Würde gerne wissen ob es möglich ist ein normales 27 MHZ / 40 MHZ Modell in einem Rennen gegen neuere 6TEC, oder ähnliche Modelle mit gesplitteten 27 / 40 MHZ Frequenzen, zu fahren... Oder ist dies unmöglich? Was für Alternativen hätte ich denn sonst ein Rennen mit mehr als 2 Leuden zu fahren? Müssen wir uns dann alle 6TEC Modelle kaufen [oder halt vgl.-bare von Lxx o.a.?] oder notfalls illegale Freqeunzen einsetzen? Hmpf, doof...
Hoffe ich nerve nich mit diesen dummen Fragen, eine Antwort wäre trotzdem supernett...
Liebe Grüße @ all,
georchmann |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 09.01.2004, 00:48 Titel: Re: Frequenzen (mit und ohne 6TEC) |
|
|
So weit ich weiss, senden die "alten" Fernbedienungen über die ganzen Unterfrequenzen und stören die 6tec Modelle erheblich...
08/15
P.S.
Die Einzigen Bits wo eine saubere kanalsplitting funktion vorhanden ist (stören sich wirklich nicht untereinander) sind imho die Mini's
 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 09.01.2004, 02:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 09.01.2004, 01:56 Titel: Re: Frequenzen (mit und ohne 6TEC) |
|
|
Hi,
also da noch nicht alle 6TEC Modelle lieferbar sind, kann ich nur soviel dazu sagen:
Die 40 MHz Frequenz stört keine der neuen 40 MHz "A", "B" oder "C"
Ich denke das ist bei den 27er dann genau so. Ich habe aber nur die original MicroSizers getestet. Ob da irgendwelche Fremden querschießen kann ich nicht sagen. Die MicroSizers vertragen sich untereinander und somit kann man eigentlich sogar zu 8 fahren!!
Viele Grüße
Joe |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 09.01.2004, 02:09 Titel: Re: Frequenzen (mit und ohne 6TEC) |
|
|
Oh, endlich mal 'ne gute Aussage...
Sonst hört man von jedem was, aber nie was genaues...danke Joe...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
razorinc

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 09.01.2004, 10:28 Titel: Re: Frequenzen (mit und ohne 6TEC) |
|
|
Danke für die schnellen Antworten...
und Freude, Freude, Freude über Joe_Cool's Beitrag...
Hm, jetzt wäre nur noch interessant ob man mit einem "Super-Perfection" Lxx [die ham soweit ich weiss auch gesplittete Frequenzen] auch gegen einen "normalen" Microsizer fahren kann...? Naja, werde nachher mal bei ToyEast ordern und dann ma ein bissel testen, mal sehn was bei rauskommt... Wenn jemand damit schon Erfahrung hat, also normale Mircosizers in Kombination mit den Lxx Super perfection [27 ~ 40 A /B /C] - bidde posten...
Liebe Grüße und vielen Dank für die Antworten
Georchmann |
|
Nach oben |
|
 |
|