| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 01.01.2004, 16:36 Titel: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Ich hab mir mal gedacht, ich schreib es mal für die, die es noch nicht kennen, auf
Das Material und das benötigte Werkzeug:
Als Material:
- Moosgummimatten aus dem Baumarkt, die gibt es in der Abteilung für den Maurerbedarf, kosten so zwischen 2 und 3 €. Es gibt sie von verschiedenen Herstellern in verschieden Härten und Materialbeschaffenheit (feine und grobe Strukturen)– also verschieden Baumärkte abklappern und Testen
Das Werkzeug:
- Dremel
- Hammer
- Lochstanzer (20mm Preis ca. 6€)
- Schleifpapier grob (60-80er)
- Schleifpapier fein (120er)
- Sekundekleber „Gel“ (nicht abgebildet)
- Zweiseiten Kleber (Teppichkleber)
- Geduld
Schritt 1:
Die Rohlinge müssen aus der Moosgummimatte ausgestanzt und grob ausgeschnitten werden.
Für die Hinterräder, werden wegen der Breite, jeweils 2 Teile benötigt.
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 02.09.2005, 00:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 01.01.2004, 16:40 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Schritt 2:
Dann die beiden Moosgummiteile mit Sekundenkleber-Gel verbinden ohne das die Felge mit dem Reifen verklebt wird.
Das kann man zwar machen, aber ist der Reifen verbraucht ist es nicht so einfach die Reifenreste von der Felge zu bekommen, dafür nehmen wir dann zweiseitigen Teppichbodenkleber, aber Vorsicht nicht den billigen nehmen, der hält nicht so gut !
So sieht dann nach den ersten Schritten aus
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 02.09.2005, 00:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 01.01.2004, 16:40 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Jetzt muss noch eine form in den reifen gebracht werden –
Als erstes bauen wir uns das passende Werkzeug!
Man nehme einen Dremel und einen Standart Schleifaufsatz, dieser besteht aus einer Gummirolle über die man ein rundes Schleifpapierteil stülpt, dann den Aufsatz mit ein zwei Lagen Isolierband umwickeln --- fertig Jetz kann man die Hinterrad-Felge aufstecken.
Für die vorderen Räder muss man sich dann einen Halter aus einer Gewindestange und zwei Muttern mit Unterlegscheiben, basteln. ----
Die hab ich bis jetzt selber noch nicht gebraucht da meist nur die Hinterräder vom Gummifraß betroffen waren
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 02.09.2005, 00:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 01.01.2004, 16:45 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Schritt 3:
Dann kommt die schlimmste Sache – „Das Schleifen“
Immer schön waagerecht zum Schleifpapier (Körnung 60/80) halten, bei mittlerer Drehzahl, bis der Rohling rund wird und die Dicke hat die benötigt wird.
Aber Vorsicht!!!! Erst mit kleiner Drehzahl den Reifenrohling auf das Schleifpapier setzen, dann erst die Drehzahl erhöhen, sonst kann es passieren das durch die Zentriefugalkraft der Reifen sich durch die Werkstadt verflüchtigt
So sollte der Reifen jetzt aussehen, wie man sieht ist der Reifen jetzt noch einwenig zu Breit, aber dafür schön Rund
Das Problem müssen wir dann jetzt „von Hand„ machen, mit einem Stück Schleifpapier das wir vorn und hinten an das Moosgummi halten bis es die gewünschte Breite und Form hat.
Auch hier wieder Vorsicht mit der Drehzahl der Dremels!!
Sodele ein neuer Reifen ist geboren
Man sieht hier deutlich die Klebung in der Mitte des Reifens, diese hat aber keinerlei negative Wirkung auf das Fahrverhalten, stattdessen Stabilisiert sie den Reifen.
Hier noch mal dir einzelnen Schritte
ich hoffe damit euch den einen oder anderen Euro gespart zu haben , beispiel ein Satz Reifen 2Stück kostet so zwischen 3€ (unbrauchbare Slotcarreifen) und ca. 15€ für 4 Original Reifen von Carson, aus einem Stück Moosgummi vom Maurer (ca. 2,50€) bekommt man ca. 30 Reifen !
Viel Spaß beim Nachbauen
----Fiddy!----
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 02.09.2005, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|beowulf| .


Anmeldedatum: 01.01.2003 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 01.01.2004, 20:39 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Hi Fiddy!
Super HowTo, hast Dir ja echt ne Menge Mühe gemacht. Hab nur eins dazu anzumerken: Verbraucht Du dabei nicht extrem viel Material? Bei dem Preis isses eigentlich eh egal! Trotzdem viel mir dabei ne Seite ein, die ich vor kurzem mal entdeckt hatte: HIER Ist zwar eigentlich für Slotcars, aber man braucht ja bloß die Maße anpassen.
Gruss beo _________________ [x] <-- Nail here for new monitor |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 01.01.2004, 20:48 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Is auch ne Möglichkeit, aber leider hab ich nur schlechte Erfahrungen mit Slotcarreifen gemacht --- zu wenig Grip!
Die weichsten Reifen waren immer noch zu hart für den Speedy Vielleicht is das in der Bauanleitung aus deinem Link angegebene Moosgummi, besser als das aus dem Baumarkt - Probiers mal aus und berichte --- _________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 01.01.2004, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.03.2004, 17:08 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
@ Fiddy,
kannst Du mal genau beschreiben in welchem Baumarkt man die Moosgummiplatten bekommt und die genaue Bezeichnung evtl. wofür sie verwendet werden!!!
Ich war schon bei Hellweg und Hornbach, da wurde ich nur hin und her geschickt ohne Erfolg!
Gruß
Skaos
_________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.03.2004, 17:42 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Hi !
Schau mal in der Maurerkellenfachabteilung
Im Baumarkt auf jeden Fall nie jemanden etwas fragen, lieber selber suchen
Mfg
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.03.2004, 20:34 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
mach ich ja schon selber schauen
Aber Hornbach ist hier sooooooo riesig
Morgen werde ich mal den Pratiker ansteuer´n
Gruß
Skaos _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 03.03.2004, 20:55 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Hornbach hat sowas leider nicht.... hab stunden mit Suchen verbracht....grrrrrrr
Und im Bauhaus auch nicht
(Habs auch mit fragen probiert)
Also, welche "Markt" führt denn das???
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.03.2004, 22:09 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Also...
Ich war bei toom, die hatten sicher 10 Stück im regal liegen.
Werkzeugabteilung-Handwerkzeuge-Maurerbedarf-Kellen-Reibebretter-Erstazbeläge für Reibebretter
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 03.03.2004, 22:48 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Jepp -- Da kann ich sash nur recht geben !
Ich hab schon welche bei Praktiker,Bauhaus,Hellweg,im örtlichen Baustoffhandel und auch bei Hornbach gekauft. Die Dinger sind nur nachesmal einwenig versteckt
Einmal hab ich sie sogar beim Fliesenwerkzeug gefunden. Die Moosgummiplatten sind meist auch da zu finden, wo die Filzbretter für Gipsputz sind  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 03.03.2004, 22:51 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
mir geht es da ein wenig wie den anderen- im Baumarkt habe ich auch schon Stunden gesucht und nichts gefunden..selbst Praktiker hatte keine Aber die muß es doch auch hier geben.... _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
leaner RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2003 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 03.03.2004, 23:01 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
lol ... na da freu ich mich doch schon richtig, wenn ich dann mal auf die Suche gehe ... vielleicht sollte ich auch gleich nen Grill etc. mitnehmen ...
gtx
leaner |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 03.03.2004, 23:13 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Im Notfall geh ich hier in den Baumarkt und bring dir eine Platte mit nach Sprocki
_________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 04.03.2004, 19:50 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
ich kann nur sagen:
Heute Glück gehabt beim Praktiker
Gruß
Skaos _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 04.03.2004, 19:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Titanus RC-Fan


Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 556
|
Verfasst am: 04.03.2004, 20:03 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Sehr sehr gute Anleitung !
Respekt ! Irgentwann werde ich darauf zurück greifen !  _________________ <center><img></center> |
|
| Nach oben |
|
 |
StreetRacer RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 04.03.2004, 20:39 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Cool werd ich mal Probieren !
Hab schon lange vor mir moosis selbst zu fertigen ,muß gleich Morgen in Den Baumarkt.
Gruß Jörg
Zuletzt bearbeitet von StreetRacer am 04.03.2004, 20:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 04.03.2004, 20:41 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Hätteste die FAQ befragt, wüsstest du, daß es Modul 0,5 ist  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
StreetRacer RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 04.03.2004, 20:45 Titel: Re: How To -- Moosgummi-Reifen für Speedy |
|
|
Danke Sash,
habs zwar mal gelesen (etwas änger her).
Gruß Jörg |
|
| Nach oben |
|
 |
|