FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fahrzeit DigiQ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnurzel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 10:01    Titel: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Hallöle, habe von einem Freund 2 Digis bekommen, orginal aus Japan, er hatte wohl keine Lust mehr.
Jetzt lese ich überall Fahrzeiten von 10-20 Minuten.
Auf geradem Boden hält der T34 5 Min. und der Tiger 7 Minuten Dauerbetrieb durch. Laminatfussboden.
Der T34 läuft auch ziemlich laut.
Kann mann nun grössere Akkus einbauen und wie behandelt man denn die Akkus richtig?(Auch bei Bits)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
corkone
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.05.2003
Beiträge: 1121

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 10:40    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Hallo!

Im FAQ-Bereich findest Du zwei Threads zum Thema Akkuhandling: http://549.rapidforum.com/area=15
_________________
Voltz & X-Box 4 sale: click here!
Mein Verkaufsthread: click here!
You are only young once - so do it right!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnurzel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 10:58    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Danke für den Tip, aber als Elektro Dummi habe ich immer noch nicht die passende Antwort, werde mal noch etwas warten, vielleicht erbarmt sich einer meiner Probleme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 12:04    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Die Akkus leiden unter Memory-Effekt. Die FB macht sie nie ganz voll. Also verlieren sie Kapazität. Man kann neue Akkus dieser speziellen Größe kaufen und sich ein neues Pack löten. Dan den Panzer öffnen, das alte Pack auslöten und das neue einlöten. Wo es die Akkus gibt, das kannst du in "Private Verkäufe" nachsuchen.

Man kann aber auch die alten Akkus reaktivieren. Dazu muss man auch den Panzer öffnen, mit zwei Krokoklemmen den jeweiligen Akku vereinzeln und den mit einem intelligenten Speziallader "cyclen" bis er wieder volle Kapazität hat. Dazu bräuchte man allerdings einen Speziallader (zum Beispiel Conrad Charge Manager 2010).

Oder man baut/kauft sich einen b-charger. Der lädt vernünftig voll. Wenn man dann ein paar Mal ganz leer fährt und mit dem b-charger lädt, geht es auch wieder.

Leider gibt es keinen Tipp, wo die Panzer bleiben, wie sie sind, du drückst auf einen versteckten Knopf und sie fahren 20 Minuten.

Es wäre lieb, wenn du dich mit diesen Infos etwas im Forum durchsuchst.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
schnurzel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 12:18    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Na das war doch mal was, allerbesten Dank, habe mir gerade bei Volker ein Ladegerät bestellt, gehe mal davon aus, dass es ordentlich fetzt, denn bei 5 Minuten Fahrzeit kannste doch nichts gewinnen, thanks a lot !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 12:32    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Lies in der Zwischenzeit mal nach, wie man einen Adapter baut, dass der Charger auch Digi-Qs lädt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
schnurzel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.12.2003
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 12:46    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

Also so wie Volker mir das verklickert hat, ist der Adapter in seinem Kämmerchen entstanden. Er sprach zwar von einer Halterung, gehen mal davon aus, dass er Adapter meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 19:40    Titel: Re: Fahrzeit DigiQ Antworten mit Zitat

oder die unsanfte Art mit dem Kurzschließen (würde ich in deinem Fall aber lieber lassen )

Adapter? Ich hab einfach 2 Stücke starlen Draht genommen und an die Beine vom b-charger gelötet (in richtigem Abstand der Ladeflächen am Panzer). Ich kann mal morgen ein Bild machen...beaver hat aber auch mal ein Bild von seinem gezeigt- das ist ähnlich.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de