| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 12.12.2003, 01:14 Titel: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Der Postbote hat mir heute endlich den lang ersehnten Mini-T gebracht
Erste Eindrücke:
Sauber verarbeitet mit riesig Tuningpotential, Bodenfreiheit sehr gut, robust, präzise Funke mit Lenkeinschlagsbegrenzung, Fahrzeug leider nicht kugelgelagert, schwache Federung
Bei meinem Exemplar ist vermutlich das Servogetriebe defekt weil bei Rechtseinschlag die Lenkung hängen bleibt und sich dann nichts mehr tut.
Kein Problem, da ich das Fahrzeug in Deutschland erworben habe und somit Garantie genieße.
Zugegeben hätte ich das Teil gerne zerlegt, aber dann......
Wer mich kennt weiß das der zukünftige Vortrieb (Motor mit 30.000 Umdrehungen und passender Plate, Bearings) schon auf dem Weg zu mir sind, für die Stromversorgung sind 1500er Lips geplant.
Hier nochmals mein Vorbild:
http://www.b-p-p.com/videos/mini-t_brushless.wmv
mfg
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 26.03.2004, 23:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 12.12.2003, 02:18 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Mist, dass mit dem Servo! Hoffentlich bekommst Du bald Ersatz.
Ich habe meinen heute erst bestellt, da werde wohl erst nach Heilig Abend mit spielen können
Was gibt es denn schon an Tuningteilen (Kugellager, Federn, Dämpfer, schönere Felgen, etc.) und wo bestellts Du?
diets - bastelt noch am formel 1 |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 12.12.2003, 06:42 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
ich habe nen anderen Motor bestellt der auch für den Mini T ist!
Habe mir den neuen big Block bestellt(Spezialedition für den Mini T)
Können uns dann untereinander ja mal austauschen...habe auch nen 7.2V Akku dazubestellt...es gibt glaube ich auch noch nen 7.4Voltler!
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 15.12.2003, 00:35 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Das Servo von meinem Mini T ist definitiv hin (bleibt bei Ausschlag einfach hängen), hab`s jetzt ausgebaut und eingeschickt, so ne Sch***.
Scheinbar bin ich nicht der Einzige der damit Probleme hat
Werde mir jetzt ein Hitec-Servo besorgen und ein Brushless-Motor & Regler für das Teil muß auch noch ins Haus  _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 15.12.2003, 04:20 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Vielleicht die Lösung für Dein Problem!
Habe ich in einem anderen Forum gefunden - vielleicht kennst die Seite ja schon.
Könnte sich auch auf Speedy's anwenden lassen
diets - hoffentlich kommt meiner bald
Zuletzt bearbeitet von diets am 20.12.2003, 04:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
maumau
Anmeldedatum: 02.12.2003 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 15.12.2003, 19:05 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
@ alle
hmm laut Video ist das Teil super stabil.
Hast du bis auf die Lenkung auch diesen eindruck powerbeetle |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 15.12.2003, 21:52 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Will jemand ein paar Tunningteile einbauen?
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
diets - oh man, meine wunschliste wird immer länger  |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 15.12.2003, 21:53 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
kommt es da nicht besser, gleich 'nen alu mini-t zu bestellen?  _________________
![]() |
|
| Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
Verfasst am: 15.12.2003, 22:00 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Oh Shit, diese Tuningteile. diets, wir haben was gemeinsam
_________________ Achad - Shtaim - Shalosh |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 15.12.2003, 22:35 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
@chUnkY
Ich krieg vom Weihnachtsmann eine Micro-Fräse. Ich hoffe damit kann ich mir ein paar Euro sparen - selbermachen ist angesagt. Ausserdem kann man dann sinnvolle Modifikationen mit einfliessen lassen
diets - bearbeitungszentrum für micro-rc's |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 16.12.2003, 02:06 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
@diets
Vielen Dank für den hilfreichen Link, kannte ich bisher nicht die Seite. Ein Hitec HS 55 ist für wenig Geld schon auf dem Weg zu mir, werde das dann umbauen. Somit ist das Problem mit den 4 Anschlußkabeln des Servos auch gelöst.
Ich hoffe auf Deine Micro-Fräse
@maumau
Der Mini T macht auch in natura einen stabilen Eindruck, das Problem mit dem Servo ist bekannt, müßte aber mit dem Umbau behoben sein.
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 16.12.2003, 02:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 16.12.2003, 06:41 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Es kann auch ein Hitec HS81 in den Mini-T eingebaut werden. Eine Anleitung dafür gibt es hier. Und hier der zugehörige Thread.
Ich würde das HS81 empfehlen, das hat wesentlich mehr Power und ist in einer Version mit Metallgetriebe zu haben. Für Offroader unbedingt empfehlenswert. In meinem Baja Bug sind mir zwei Servogetriebe der HS55'er Klasse gebrochen. Nun habe ich den auch auf HS81 MG umgebaut.
diets - würde das hs55 wieder umtauschen
Zuletzt bearbeitet von diets am 16.12.2003, 06:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
maumau
Anmeldedatum: 02.12.2003 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 16.12.2003, 17:01 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
@diets
Bei den Tunningteilen gehen einem ja die Augen über
da traut man sich ja nicht mehr das Ding uber den Acker zu Nuddeln
@powerbeetle
Ich werde mir das Teil auf jeden Fall auch holen aber nur standart erst ma
Aber erst nach Weinachten  |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 19.12.2003, 23:39 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Das Originalservo vom Mini-T hat komischerweise 4 Anschlüsse, an einem "normalem Servo" sind aber nur 3 Anschlüsse (+, - , und Impuls) dran.
Habe zwar schon in anderen Foren gestöbert aber irgendwie kriege ich das nicht gebacken wofür der vierte Anschluß ist
mfg _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 20.12.2003, 02:48 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Hier wird der Umbau beschrieben
diets - hat das doch schon mal gepostet  |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 20.12.2003, 03:01 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Der Umbau ist nicht das Problem.
Warum 4 Anschlüsse an der Empfangseinheit vom Mini-T
_________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 21.12.2003, 06:05 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Habe meinen Mini-T einer kleinen Kur unterzogen:
300er Speed implantiert, befeuert mit 800er Lipos und das Originalservo durch ein Hitec HS 55 ersetzt.
Fazit:
Ein irres Fungerät, gut zu beherrschen und mit gewaltigem Topspeed. Die originalen Dämpfer sind trotz Spacern allerdings viel zu weich und werden demnächst durch Ölis ersetzt wenn diese lieferbar sind. Kugellager sind auf dem Weg zu mir.
Durch etwas Auffeilen der Motorplatte ist der Einbau des 300ers kein Problem.
Original ist ein 14er Motorritzel aus Kunststoff verbaut, ich fahre mit einem 12er HPI-Metallritzel, wesentlich leiser und eine irre Beschleunigung.
Alles in allem ein Riesenspaß mit dem Losi durch den Garten zu heizen, Hindernisse die mit meinem Overland unüberwindlich waren werden jetzt einfach überrollt
mfg
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 21.12.2003, 06:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Radek RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 949
|
Verfasst am: 21.12.2003, 15:18 Titel: Re: Team Losi Mini-T - mit Bildern & Videos |
|
|
Mensch mach mir doch kein schlechtes Gewissen das ich erst den Kyosho behalten hab .Wo hast du die Kugellager her?? und woher bzw. wann kommen die anderen Stoßdämpfer?? |
|
| Nach oben |
|
 |
|