| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
DU RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2003 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 25.09.2003, 13:40 Titel: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Hi!
Ich wollte mir aus einem Bit eine "Rennmaschine" für längere Strecken bzw. längere Fahreten bauen.
Also mir fiel erstmal ein tieferlegen (Kartenmod und noch was drunter), Dual-Celler (oder Tri-Celler - ich will was womit ich längere Zeit fahren kann und mir nicht nach 2Runden der Rauch unter der Karrosserie emporsteigt (nur müsste ich mir bei der reichlichen Kraft dann was einfallen lassen um vernünftig lenken zu können.
Ein bisschen vorgesorgt hab ich:
- IC-Kühlkörper (b 6mm, l 19mm , h 4,5-5mm)
So hab ich auch mehr Gewicht auf der Hinterachse - hoffe es wird so fahrbarer.
Edit: Der Kühlkörper ist das schwarze Ding rechts unten
Frage: lohnt ein Zusätzlicher Kühlkörper bei Dual-Cell (oder soviel wie max. möglich ist) und 2.2erMotor?
Gruß
DU _________________ Klasse statt Masse!
Zuletzt bearbeitet von DU am 25.09.2003, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 25.09.2003, 13:46 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Dual-Celler sind eigentlich nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie länger fahren. Die meisten Dual-Celler sind in Reihe geschaltet, damit sie schneller fahren.
Für mehr Kapazität würde ich einen dicken 200 mAh Akku nehmen. Für Speed + Fahrzeit zwei davon in Reihe.
Und natürlich würde ich mir als allererstes ein ordentliches Ladegerät holen. Dann fährt man mit einem 50 mAh Akku über 20 Minuten.
Und ich weiss nicht, ob ich mit Hummer-Reifen an den Start gehen würde.... Lieber mit roten Slicks, dann braucht man auch kein zusätzliches Gewicht auch der HA.
Und kühlen lohnt sich bei einem Dual-Celler IMHO nicht.
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 25.09.2003, 13:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
DU RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2003 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 25.09.2003, 13:52 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Achso: darauf wollte ich noch hinweisen - mit den Reifen werd ich keinen Rennwagen bauen - der Hummer ist nur mein einziger Bit und stand gerade so rum und diente als zusätzlicher und themabezogener Größenvergleich.
Daraus würde ich höchstens ein Allrader mit Knicklenkung a lá microsash bauen (schwebt mir zur zeit auch so durch den Kopf.......)
Gruß
DU _________________ Klasse statt Masse! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.09.2003, 13:58 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Hi !
Der Allrader mit Knicklenkung war von Tequilla.
Mit einem 160 er Akku kann man 45 min fahrem ( wenn man ihn mit einem externen Ladegerät lädt), daß sollte reichen.
Warm wird dabei nix, daher brauchts auch keinen Kühlkörper.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:01 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Der einzige Bitmotor, der bei mir jemals 'merklich' warm wurde, ist der rosa 3.2er (oder 3.8er?!) von microsash in meinem mit MOSFET's ausgerüsteten Single-Cell, wenn er permanent sich mit vollgas über eine Bettdecke 'gequält' hat.
Na ja, und das bischen hat die Pipi-Motorhalterung weggekühlt.
Ich glaube nicht, dass Du einen wirklich (über längere Zeit) kontrollierbaren und fahrbaren Bit hinkriegst, bei dem sich eine Motorkühlung Deiner Art lohnt.
Wenn Du ein Flugzeug baust, wo der Propeller richtig permanent am Motor 'zieht' - da brauchste ne Kühlung |
|
| Nach oben |
|
 |
DU RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2003 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:27 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
@microsash
Dann nehm ich das zurück - danke jedenfalls für den Hinweis! - verdammt ich find den Mod net mehr........ - wollte ihn aber aus eigenen Plänen zusammenbauen (ist ja simpel sowas.............)
@bluefishes
Bei Dual-Cell (oder halt Tri),höherem Gewicht (Kühler und Unterbodenverkleidung) und evtl. Mosfet´s wird der nicht warm
Gruß
DU _________________ Klasse statt Masse! |
|
| Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:34 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
der MOSFET lacht sich kaputt über die kleinen Ströme - außerdem ist der doch superniederohmig - der verbruzelt wenn überhaupt mini-mini-wenig Leistung  |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:40 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Darf ich dir auch ein paar Tips geben!
1.ich würde eine Rennmaschine nicht tieferlegen weil du damit nur schnell fahren möchtest...für rennen ist ne Tieferlegung sinnlos!!Die meisten Strecken haben kleine Unebenheiten wo ein Fahrzeug das tiefer liegt hängen bleiben kann!
2.Triplecell und Dualcell sind für Strecken eher nicht geeignet...ich würde mir einen einfachen Mosfetmod machen lassen(Sash/Zampas)!das spart Gewicht!Ausserdem braucht man hohe Geschwindigkeiten nicht so!
3.komisch..aber Grip(die Zipzap´bereifung zb.) gibt exakteres lenken!! |
|
| Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:42 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
| das stimmt - egal wie beschissen schmale reifen aussehen, aber die ZipZap-Reifen sind eigentlich ein richtiger geheimtip (neben dem bunten reifenset) |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:45 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Vor allem willst Du nen Langstreckenbit mit Dualcell ausstatten.DAS paßt nicht zueinander!
Dualceller sind gradeausspeedgeräte.Gefetschter Dualcell taugt allenfalls für den Dragstrip,nicht aber für ne Strecke.
Haste schonmal nen Gefetschten Bit gefahren?Mit 3.0 über die wenigsten Strecken fahrbar.
Kühlkörper brauchts definitiv nicht.Dann pack Dir halt n Alukühlblech drauf.joe bietet die von perfection an.
Um länger zu fahren bewsorg Dir erstmal n ordentliches Ladegerät(b-Charger,prefect Lader) und statte Deinen Bit mit nem ordentlichen Akku(200mAh) aus.Du wirst sehen,daß Du schon bald keine Lust mehr hast den Akku komplett leerzufahren.
Tieferlegen,um ein Renntaugliches Fahrzeug zu bekommen ist absolut Blödsinnig.Im Gegenteil:Die meisten Strecken sind mit ner Brücke ausgestattet.Ist Dein Wagen zu tief bleibst Du auf der Auffahrt hängen und es geht entweder nur gradeaus(Bandenkontakt)oder Du drehst Dich(Bandenkontakt). _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 25.09.2003, 14:52 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
So würde Sinned sich ein Auto zusammenstellen
-200Mah oder mehr
-Mosfetmod
-Zipzapmotor 3.4 (bit rollt dann nach!)
-"leichte karosse"z.B Nissan 350Z(ist schön schmal und kompakt)
-Zipzapbereifung(Straßenreifen)
-Deckel ab vom Chassi und Tesa drauf!
das müsste reichen! |
|
| Nach oben |
|
 |
DU RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2003 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 26.09.2003, 15:13 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
OK - ich wollte sowas "the fast & the furious"-Mäßiges.
Also noch keinen Dragster aber schon was schnelles, starkes.
Wie hier:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=5506&search=lader
Gruß
DU _________________ Klasse statt Masse! |
|
| Nach oben |
|
 |
papperlapapp RC-Fan

Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.09.2003, 14:19 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
hallo DU,
habe letzte Woche meine Bensu und Fitracer sowie den Tomy eines Bekannten gefetet.. mit den RosaReifen hinten und vorne sind die Clones so schnell und bissig daß sie in der Kurve ne Rolle machen.. Der Tomy ist nach wie vor langsam (aber stark ) , da muß erstmal nen neuer Motor rein..
Dualzeller würde ich in diesem Falle nur Parallel schalten, mit 2,4 V ist der Wagen wohl unsteuerbar (zumindest auf einer Strecke), allerdings reichen , wie Cartman schon sagte, 200 mah an nem externen Lader mehr als aus..
also.. Fets (Fahrstufe)und guten Motor, das dürfte vollkommen reichen..
Gruß
Papperlapapp
|
|
| Nach oben |
|
 |
DU RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2003 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 01.10.2003, 23:08 Titel: Re: Le Mans oder Tourenwagen bauen. |
|
|
Sind solche Reifen für Dragster gängig?
Der Bit ist wieder nur Gößenvergleich.
Maße: 12,5mm breit; 17mm im Durchm. - also wohl nur für TopFueler realisierbar (innerhalb der 40mm eben).
Gruß
DU
PS: Hab neulich mal Motoren getestet - bei Strömen über 3V wird der schon recht schnell warm - sehr warm!
Nur irgendwie haben die "Anker" dann an den Innenwänden vom Motor geschliffen (hab nen anderes Gehäuse gefunden wo´s nicht mehr schleift) - war da etwa die Fliehkraft schuld?  _________________ Klasse statt Masse!
Zuletzt bearbeitet von DU am 01.10.2003, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|